August/September 2023
↑ Marco Alken (43) Werksleiter TRIMET Aluminium SE Niederlassung Hamburg Die gute Anbindung an Transport- und Handelswege macht Hamburg zu einem attraktiven Industriestandort. Die Nähe zu verarbeitenden Betrieben und Partnern fördert zudem Innovationen. Jedoch wird es schwerer, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, damit wir Aluminium dort produzie- ren können, wo es gebraucht wird. Hohe Netzkosten infolge der Stilllegung des Kraftwerkes Moorburg sowie eine hohe Verkehrsbelastung und Umweltauflagen stellen enorme Herausforderungen dar, die bewältigt werden müssen. ↓ Nico Lumma (51) Managing Partner NMA Venture Capital GmbH Dank vieler städtischer Initiativen ist Hamburg ein Top-Standort für Start-ups. Aber es fehlt eine wichti- ge Zutat: die Bereitschaft etablierter Unternehmen, mit Start-ups zusam- menzuarbeiten, um von Start-up- getriebener Innovation zu profitie- ren. Eine innovative und wachsende Wirtschaft geht nur mit Start-ups als Innovationstreiber. Unternehmen sollten daher viel mehr als bisher den Austausch und die Partner- schaft mit Start-ups suchen, denn davon profitiert der Wirtschafts- standort Hamburg. ← Eva Friese (33) und Markus Mayr (46) Geschäftsführer Storypark GmbH Als Kommunikationsagentur bewegen wir uns in Deutschlands Medienhochburg in einem hochkarätigen Umfeld. Ein unschlagbarer Vorteil, wenn es um kreati- ven Austausch und Netzwerken geht. Gleichzeitig bie- tet die schönste Stadt der Welt eine inspirierende Bran- chenvielfalt – ob Logistik, Tech oder Forschung. Und Feierabend am Alsterufer ist (gerade im Sommer) auch nicht schlecht. Ein großer Nachteil ist der Wohnungs- markt. Mit knapp 15 Euro pro Quadratmeter ist es schwer, junge Talente nach Hamburg zu holen. ← Viola Vierk (61) Inhaberin Spicy‘s Gewürzmuseum GmbH Welcher Ort sollte besser geeignet sein für ein Ge- würzmuseum als die Ham- burger Speicherstadt? Wa- ren es doch einst die „Ham- burger Pfeffersäcke“, die nicht nur die Geschicke der Stadt gelenkt haben, son- dern auch maßgeblich an ihremWohlstand beteiligt waren. Als wir 1993 eröff- neten, waren wir das erste und somit einzige Gewürz- museum der Welt. Der Nachteil einer Großstadt ist das ständig wachsende Eventangebot, denn jeder Gast kann sein Geld be- kanntlich nur einmal aus- geben. ↑ Alexander Raab (72) Geschäftsführer CLIC Inneneinrichtung GmbH Kaum eine deutsche Innenstadt bietet eine derartige Vielfalt an hochwertigen Inneneinrichtungs- Angeboten wie Hamburg. Von unserem neuen Standort in den Stadthöfen aus erreicht man im Umkreis von zehn Minuten auch rund 12 500 Quadratmeter Prä- sentationsflächen unserer Wett- bewerber. Alle namhaften euro- päischen Hersteller sind hier mit ihren Kollektionen vertreten. So- mit hat sich Hamburg zum Mag- net für Interior-Interessierte ent- wickelt – aus Deutschland, ver- stärkt aber auch aus Skandina- vien. Die westliche City hat sich in den vergangenen Jahren sehr po- sitiv entwickelt, sodass mir Stand- ortnachteile nicht einfallen. Welche Vorteile hat Hamburg als Standort Ihres Unternehmens? Gibt es Nachteile? HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 56 FOTOS: TRIMET, THOMAS PANZAU, DANIEL CHASSEIN, MICHAEL ZAPF, ROLF BENZ NACH GEFRAGT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz