August/September 2023
Infos aus erster Hand: Die Handelskammer online Informationen zu wichtigen Themen der Handelskammer und der Hamburger Wirtschaft, Veranstaltungstipps, Erklärvideos und ein Chatbot: Auf www.hk24.de , der Website der Handelskammer, gibt es viel zu entdecken. Die HW bietet einen Überblick. Übers Menü oben auf www.hk24.de findet man schnell die einzelnen Info- und Beratungsseiten (oben re.), bei konkreten Fragen hilft der neue Chatbot (re.). Newsletter Was passiert in der Kammer und in der Hamburger Wirtschaft? Wel- che Veranstaltun- gen finden dem- nächst statt? Zu diesen Fragen in- formieren die kos- tenlosen Newslet- ter der Kammer. Dazu gehören Themen-Newslet- ter mit Informatio- nen zur Berufsbil- dung, zur Azubi- Card oder zum Antidumping-Re- gister, aber auch der Wirtschafts- Newsletter der Kammer. Dieser bietet ein breites Themenspektrum – von Aus- und Weiterbildungs- fragen bis zur Entwicklung des Wirtschafts- standortes. Er wird jeweils donners- tags imWechsel mit dem Veran staltungs-News letter versandt. Hier geht es zu den Newslettern: www.hk24.de/ newsletter Zugriff auf individuelle In- halte und einen zentralen Wissensspeicher zu bieten. Schon bald erhielt der Webauftritt eine erste Aus- zeichnung. Mit dem Preis „Wissensmanager des Jahres 2003“ würdigten Commerzbank, „Financial Times Deutschland“ und das Magazin „Impulse“ Unterneh- men und Organisationen, die vorbildlich in der Pro- duktion und dem Bereitstellen von Wissen waren. Seither ist viel passiert. Die Seite ist noch umfangrei- cher, noch professioneller und noch aktueller gewor- den. Grund genug, genauer hinzuschauen. Themenbereiche Rund 4700 Artikel finden sich unter www.hk24.de . Da ist für alle etwas dabei – für Azubis und Grün- dende ebenso wie für Geschäftsleute mit langer Er- fahrung und Unternehmen, die eine Nachfolge su- chen. Die Themenseiten, die das Gros der Artikel enthalten, sind voller Informationen rund um The- men wie Fachkräfte, Künstliche Intelligenz oder Gründung. K lare Benutzerführung, aktuelle und relevante Inhalte, ein attraktives, auf die Zielgruppe abge- stimmtes Design und interaktive Elemente: Mit all diesen Eigenschaften punktet www.hk24.de , der Online-Auftritt der Handelskammer. Hinzu kommen schnelle Ladezeiten, Sicherheit, Service und Barriere- freiheit. Auch sind die Seiten für verschiedene Bild- schirmgrößen und Gerätetypen optimiert, vom Com- putermonitor bis hin zumkleinen Smartphone. Die Kammer setzt damit eine ihrer Aufgaben als Vertretung der Hamburger Kaufleute bestmöglich um – nämlich ihre Mitgliedsunternehmen und die Öffent- lichkeit umfassend zu informieren über ihre Arbeit, Beratungsangebote, Veranstaltungen, gesetzliche Re- gelungen oder auch Netzwerke und Branchen. Und diesenAuftrag erfüllt siebereits seit zwei Jahrzehnten. Blick zurück Die Website gehört zum IHK24-Verbund, in dem der- zeit 62 Industrie- und Handelskammern Mitglied sind. Alle IHK24-Seiten haben das gleiche Design. „Erfunden“ wurde die Seite jedoch Anfang der 2000er-Jahre in Hamburg – mit der Absicht, über eine einheitliche Startseite für alle deutschen IHKs HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 16 KAMMER SEITE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz