DEZEMBER 2024/JANUAR 2025
H amburgs Gastronomen sind längst auf grünem Kurs und überzeugen mit nachhaltigen Konzepten. Grund genug für den Genuss-Guide Hamburg, seit 2020 einmal im Jahr den Nachhaltigkeitspreis an besonders engagierte Gastronomen zu verleihen. Denn längst ist klar: Die Wahl des Essens hat nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheit, sondern auch auf die Umwelt. Doch wie geht das genau: Wie kann ich mich gesundheits- und umweltbewusst ernähren? Worauf muss ich achten? Und kriege ich das auch zwischen Beruf und Familie so hin, dass es nicht in Stress ausartet? Darauf will der Genuss-Guide eine Antwort ge- ben! Denn schließlich hat er mehr als 50 Jahre Erfahrung, wenn es um Gastronomie und Ernährung geht. Darum hat er den Wandel der Gastronomie in den vergangenen Jahrzehnten hautnah mit- erlebt: von Fast zu Slow Food, von aus aller Welt eingeflogenen Produkten der Fokus auf Saisonales und Regionales und alles so, dass möglichst wenig Müll produziert wird. Damit jeder schnell lernt, wie sich eine nachhaltige Ernährung kompromisslos umsetzen lässt, lädt die Redaktion gemeinsam mit ihren Nachhaltigkeitspreisträgern zu den Genuss-Guide- Nachhaltigkeitswochen ein. Neben mehreren Koch-Events in einer außergewöhnlichen Location steht auch der eintägige Genussmarkt im Fokus: In der Fabrik präsentieren Hamburgs Food-Unternehmen und Gastronomen ihre regionalen Produkte und Konzepte. Unsere fünf Preisträger sprechen auf der Bühne über ihre Visionen, Ziele und Pläne. Bei einer Podiumsdiskussion wollen wir gemeinsam mit hochkarätigen Speakern und den Be- suchern Ernährung nachhaltig denken. Und da ein Genussmarkt ohne bestes Essen undenkbar ist, klingt er am Abend mit einem Live-Cooking bei einer nachhaltigen Küchenparty aus. DIE GENUSS-GUIDE-NACHHALTIGKEITSWOCHEN ADVERTORIAL Vom 28. Januar bis 15. März initiiert und organisiert der Genuss-Guide die Nachhaltigkeitswochen 2025 FOTO: LUCJA ROMANOWSKA Hamburgs Gastro auf grünem Kurs Jetzt Tickets für den Genussmarkt in der Fabrik sichern: 2 0 2 4
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz