DEZEMBER 2024/JANUAR 2025
Liebe Leserinnen und Leser, ichmöchte nicht lange drumherumreden: AmEnde eines Jahres voller globaler Krisen und politischer Verwerfungen ist auch der Ausblick für dieWirtschaft nicht gut. Fürmehr Zuversicht und vor allembessere Ergebnisse brauchenwir eine Rückbesinnung der Politik auf die Stärken der sozialenMarktwirtschaft. Mehr unternehmerische Freiheit und Verantwortung, weniger staatliche Regulierung. So lässt sich auchHamburgs internationale Wettbewerbsfähigkeit wieder stärken, was dringend geboten ist. ImRahmen unserer Standortstrategie Hamburg „2040: Wie wollen wir künftig leben – undwovon?“ hat die Handelskammer Lösungs- vorschläge gemacht. Die zentrale Forderung lautet dabei „Innovation“ – bei der Kli- mawende, derMobilität, der Entwicklung unseres Hafens, beim Bauen oder demFachkräftemangel. Hamburg hat es in der Hand, durch eine gezielte Ermöglichungskulturmit Innovationen die Weichen für eine lebenswerteMetropole der Zukunft zu stellen. Unsere Forderung nach einer Innovationsmilliarde aus den privat- wirtschaftlichen Erträgen der Stadt ist daher aktueller denn je. Hamburg hat große Potenziale bei der Lösung unserer Zukunfts- probleme. Die HamburgerWirtschaft kann dabei Impulsgeber und Vorbild sein. Deshalb habenwir dieses Jahr die Ergebnisse der von uns initiierten OECD-Studie zur Klimaneutralität weiterentwickelt und daraus Handlungsempfehlungen an Politik undWirtschaft formuliert. Diese habenwir auf Einladung des Auswärtigen Amtes gemeinsammit Hamburger Unternehmen und der Internationalen Handelskammer (ICC) bei derWeltklimakonferenz COP29 in Baku präsentiert. Der Jahresbeginn steht imZeichen derWahlen zur Bürger- schaft und demBundestag. Wirtschaftsthemenmüssen dabei im Fokus stehen. Die nötigen Strukturreformen dürfen nicht weiter aufgeschobenwerden. Die Schlagworte sind bekannt: zu hohe Energiekosten, zu viel Bürokratie, verschleppte Investitionen in die Infrastruktur. Bei all den großenHerausforderungen in der Zukunft wünsche ich Ihnen nun erst mal eine schöneWeihnachtszeit und einen er- folgreichen Start ins neue Jahr! Ihr Norbert Aust Präses der Handelskammer Hamburg WWW.HK24.DE 3 AUF EIN WORT FOTOS: ISADORA TAST (TITEL), OLIVER VONBERG (EDITORIAL)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz