DEZEMBER 2024/JANUAR 2025

In Hamburg entdeckt Sinne und Körper verwöhnen – mit Kreationen aus der Hansestadt Veit Veltzke: Die Hanse – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten (Klartext, 216 Seiten, 16,95 Euro) Wussten Sie, dass Lübeck um 1370 doppelt so groß wie Hamburg war? Oder dass Hamburg mal 500 Braue- reien hatte? Veltzke präsen- tiert spannende Fakten. Matthias Iken: Was wird aus Hamburg? (Ellert & Richter, 336 Seiten, 29,95 Euro) Der stellvertretende Chef- redakteur des „Abendblatts“, der auch den gleichnamigen Podcast moderiert, liefert mit „Was wird aus Ham- burg?” eine „kritische Lie- beserklärung”. Er beleuchtet Geschichte und Zukunfts- perspektiven der Stadt. Bernd Nasner: Albin Müller– Hamburg: Fotografien von 1920 bis 1970 (Junius, 256 Seiten, 49,90 Euro) Archivar Nasner hob mit den stimmungsvollen Schwarz- Weiß-Fotos des Amateurfo- tografen Müller einen echten Schatz. Ein Prachtband! ← Immer im Tritt Die Sneaker-Kollektion von Nomen Nominan- dum setzt auf zeitloses Design und feinstes italienisches Leder, das sich der Fußform auto- matisch anpasst. Gefertigt wird das edle Schuh- werk in einer Familienmanufaktur in Italien. K14 Low-Top-Sneaker Green Silver Haze, 565 Euro, www.nomennominandum.com ↑ Süße Verlockung Feinste Confiserie und weitere Deli- katessen in schöner Verpackung: Im Alsterhaus präsentiert Oschätzchen ein Feinkostsortiment, das von Tafel- schokoladen, Pralinen und Teegebäck bis zu Ölen und Essigen reicht. Pralinen mit Marzipan, 95 g, 12,90 Euro, www.oschaetzchen.com ↓ Schwarze Muntermacher Bohnen aus Kenia oder Äthiopien, Brasilien oder In- donesien: Die Kreationen der Speicherstadt-Kaffee- rösterei wollen mit individuellen Aromen und scho- nenden Röstverfahren demGaumen schmeicheln. Kaffeemischungen, 250 g ab 7,50 Euro, www.speicherstadt- kaffee.de ↑ Traditionskorn Bis zu 160 Jahre alt sind die Eichenfässer, in denen die 1689 gegründete Brennerei Elmendorf ihre Bio-Spirituosen reifen lässt – darunter den weltweit einzigen Kakao-Korn. An ihrem Standort in Winterhude bietet sie auch Besichtigungen und Tastings an. Korn, 0,5 l, ab 34 Euro, www.elmendorf.de ↑ Augenfänger Unter dem Label LLR Studios entwerfen die Schwes- tern Lena und Luisa Rotetzki seit 2018 stilvolle Schmuckstücke – aus recyceltem Gold und Silber, Perlen und Edelsteinen wie Jade, Amethyst oder Lapislazuli. Die Produktion erfolgt in Deutschland, teils auch von Hand in Hamburg. Auf Wunsch sind auch individuelle Anfertigungen möglich. Anhänger ab 65 Euro, www.llrstudios.com/de Bücher aus der Stadt HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 10 FOTOS: PR MADE IN HAMBURG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz