Dezember 2023 / Januar 2024
DIGITAL Mit Daten zum besseren Produkt 18. Januar, 14 bis 15:30Uhr Diese Veranstaltung stellt mit der so- genannten „Weibull-Analyse“ ein Tool vor, mit demUnternehmen selbst- ständig ihre Daten analysieren kön- nen, um Produkte und Maschinen- wartung zu optimieren. www.hk24.de/daten Künstliche Intelligenz 5. Dezember, 18 bis 19:30Uhr Selbstlernende Computerprogram- me wie Chat GPT werden unter dem Stichwort „Künstliche Intelligenz“ (KI) kontrovers diskutiert und zugleich schon oft angewendet. Die EU arbei- tet an einer Verordnung, die den Ein- satz von KI-Programmen regulieren soll. Welche Chancen und Risiken bietet KI für Wirtschaft und Gesell- schaft? Worauf müssen wir bei einer Regulierung achten? Wohin geht die weltweite Entwicklung? Eine Podiums- und Publikumsdiskussion. Unter anderem interviewt ZEIT- Redakteur Thomas Fischermann Prof. Dr. Nick Gehrke, ARIC- Vorstandsmitglied. Alster-Zimmer www.hk24.de/ki-diskussion Veranstaltungskalender Die Handelskammer bietet eine Fülle von Veranstaltungen, die, sofern kein Preis angegeben ist, kostenlos sind– hier eine Auswahl für die kommenden zwei Monate. Mehr Infos unter www.hk24.de/veranstaltungen INTERNATIONAL GRÜNDUNG De-Risking China (2) 31. Januar, 10 bis 11 Uhr In dieser einstündigen Präsenzver- anstaltung geht es um rechtliche Optionen zur Risikoreduzierung und Vermögensabsicherung ohne die Marktpräsenz in China zu ver- lieren. Handelskammer www.hk24.de/de-risking Sprechtag USA 7. Dezember, 15 bis 19 Uhr Wer auf dem US-amerikanischen Markt Fuß fassen möchte, kann sich von Juliane Eichler, Senior Legal Advisor Legal Department der Deutsch-Amerikanischen Handels- kammer in New York (AHK USA), beraten lassen. www.hk24.de/ahk-sprechtage Aktuelle Änderungen imZoll- und Außenwirtschaftsrecht 10. Januar, 9:30 bis 13:30Uhr Aktuelle Entwicklungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahres- wechsel, die zahlreiche Unternehmen betreffen könnten. 110 Euro Handelskammer www.hk24.de/zollrecht Steuerrechtliche Grundlagen für Gründende 29. Januar, 17 bis 18:30Uhr Dieses Seminar vermittelt Informa- tionen über steuerrechtliche Grund- lagen während der Gründung. Unter anderem geht es um einen Überblick über die wichtigsten Steuerarten und um die steuerliche Anmeldung sowie umUmsatz- und Einkommensteuer. Merkur-Zimmer www.hk24.de/ gruendungsveranstaltungen Finanzierungssprechtag 20. Dezember, 10. und 31. Januar, 10 bis 15:30Uhr Erfahrene Finanzleute beraten zu öffentlichen Fördermitteln. www.hk24.de/finanzierungssprechtag Info-Tag zur Existenzgründung 8. Januar, 10 bis 13:15 Uhr Grundlagen für die Aufnahme einer unternehmerischen Tätigkeit. www.hk24.de/infotaggruendung Workshop: Steuern für Gründer:innen 8. und 22. Januar, 5. Februar, 16 bis 17 Uhr Erfahrene Expertinnen und Experten erteilen Gründenden erste Informa- tionen zum Steuerrecht. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich nicht um einen Vortrag, sondern um eine offene Fragestunde. www.hk24.de/ gruendungsveranstaltungen Zwischen General- verdacht und Innovationsdruck 5. Dezember, 9:30 bis 13 Uhr China bietet mit einem dynamischen Inno- vationsumfeld Anreize für Kooperationen im Bereich „Forschung und Entwicklung“ (F&E). Doch nehmen Warnungen vor möglicher Spionage und der militärischen Nutzung von F&E-Ergebnissen zu. Wie können Unterneh- men ihr Wissen nachhaltig schützen? Handelskammer www.hk24.de/forschungchina HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 64 FOTOS: GRISPB/STOCK.ADOBE.COM, MELANIE GIBBAT TERMIN ÜBERSICHT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz