Dezember 2023 / Januar 2024

ORTLEPP & SCHRIEBER Schon seit über 30 Jahren ist Kerstin Arendt in ihrem Handwerk aktiv. Und weiterhin empfindet sie sehr viel Spaß dabei. „Ich habe immer gerne gezeichnet und wollte etwas Kreatives machen, etwas mit den Händen“, sagt die Graveurmeisterin. 2018 übernahm sie die alteingesessene Firma Ortlepp & Schrieber in Harburg. 80 Prozent ihrer handgefertigten Arbeiten sind Schützenorden, häufig aus Silber. Bis zu 20000 Euro kosten Jagdwaffen mit auf­ wendigen Goldeinlagen. Individuelles gibt es aber auch günstiger, ein kleines Monogramm etwa. „Doch unabhängig vom Preis freue ich mich, wenn sich andere freuen und froh aus der Werkstatt gehen.“ PINO PHARMAZEUTISCHE PRÄPARATE Im malerischen Schwarzwald liegt der Ursprung der 1923 als AG gegründeten PINO Pharmazeutische Präparate GmbH – ursprüng­ lich eine „Beerensaftfabrik“, so der Eintrag im Handels­ register. Inzwischen ist das familiengeführte Unter- nehmen in der Großen Elbstraße angesiedelt und vertreibt seine Produkte für Physiotherapie, Wellness und sportliches Training weltweit. „Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur“, sagt Geschäftsführer Hans Christian Schwarz­ kopf. Dies war bereits die Maxime der schwäbischen Gründerfamilie Herbstreith: Sie setzte auf ätherische Koniferen-Öle und Fichtennadel-Erzeugnisse. AUG. PRIEN Das Hamburger Bauunternehmen AUG. PRIEN prägt die Hansestadt und bewegt einiges mit seinen Niederlassungen in Bremen, Köln, Dortmund und Sylt, aber auch anderswo. Das Leis­ tungsspektrum der Gruppe ist beachtlich: Neubau, Sanierung oder Aufstockung von Gebäuden, dazu der Bau von Brücken, Tunneln oder Hochwasser­ schutzanlagen. Das alles ist seit 150 Jahren nur mit einer tüchtigen und umfassend ausgebildeten Be­ legschaft möglich. Gut 700 „PRIENer“ sind es. „Sie denken mit und übernehmen Verantwortung, sie sind die Seele des Unternehmens. Diesen Teamgeist spüren auch unsere Auftraggeber“, betont Michael Groß, einer der derzeit vier Geschäftsführer. 125 JAHRE 100 JAHRE 150 JAHRE 14

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz