Dezember 2017
        
 Information Tipp: Zur ersten Information für Interessenten, die sich selbstständig machen möchten, bietet die Handelskammer Hamburg jeden Monat einen Infotag zur Existenzgründung an. Hier erhalten Teilnehmer einen wertvollen Einblick sowie Tipps und Tricks für den Weg in die Selbstständigkeit. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.hk24.de , Doknr.: 13166865 ILLUSTRATION: CARINA CRENSHAW HAMBURGER WIRTSCHAFT 12 / 17 IM FOKUS 56 EXISTENZGRÜNDER & START-UPS Crowdfunding setzt sich zusammen aus „Crowd“ (Menschenmenge) und „Fun- ding“ (Finanzierung). Ein Projekt wird also nicht von einer Bank finanziert, son- dern von vielen verschiedenen Personen. Dabei übernimmt jeder nur einen kleinen Teil der Summe. Aber was hat man da- von? Als Crowdfunder erhält man eine Gegenleistung in Form eines Präsents oder das neue Produkt, welches noch in der Entwicklungsphase steckt. Aber auch Business Angels sind sehr gefragt. Kein Wunder: Ein Business Angel beteiligt sich nicht nur finanziell, son- dern steht Gründungsanfängern auch mit Kontakten und Fachwissen zur Seite. „Ge- rade für Start-ups sind Business Angels immer empfehlenswert. Vor allem, wenn sie sich erstmals am Markt etablieren möchten und eine klassische Bankenfi- nanzierung aus verschiedenen Gründen nicht in Frage kommt. Wer sonst kann ei- nem Start-up die nötigen Kontakte in die Wirtschaft vermitteln, wenn nicht die so- genannten Unternehmensengel?“, fragt Felix Leonhardt, Mitgründer und Ge- schäftsführer der purefood GmbH. Das Unternehmen stellt unter dem Markennamen Lycka Frozen Yogurt und Powerriegel aus ausschließlich natürli- chen Zutaten her. Das Besondere daran: Pro verkauftem Produkt geht ein Teil der Einnahmen an die Deutsche Welthunger- hilfe e. V.. Der Slogan „Bessere Lebensmit- tel für eine Welt ohne Hunger“ dient als Erinnerungshelfer, der sich in den Köpfen potenzieller Kunden festsetzt. Zudem kommt Lycka aus dem schwedischen und bedeutet „Glück“. Ein Hauch von Glück gehört natür- lich auch bei der Startphase von Jungun- ternehmern dazu. Der Businessplan steht, die Finanzierung ist gefunden. Wie geht es nun weiter? Für die Rechtsform „GmbH“ hat Panoscha sich schon an- fangs entschieden und hat zur Absiche- rung die Hilfe der Handelskammer Ham- burg in Anspruch genommen. „Täglich erreichen mich Anrufe von Gründern, wenn es um rechtliche Fragestellungen Nadine Boldt nadine.boldt@hk24.de Telefon 36138-623 oder die Rechtsformwahl geht. Aber auch bestehende Unternehmen sind mit ihren Fragen bei mir gut aufgehoben“, erklärt Volljuristin Aylin Jacob, die in der Han- delskammer Hamburg Rechtsauskünfte gibt. Ist auch dies geklärt, steht der Ein- tragung ins Handelsregister und der Ge- werbeanmeldung nichts mehr im Wege. Wurde der Eintrag im Handelsregis- ter erfasst, kann man sich zur Gewerbean- meldung an das Gründungszentrum der Handelskammer Hamburg wenden. Dort werden monatlich durchschnittlich bis zu 200 zulassungs- und auflagenfreie Ge- werbe angemeldet. Der Terminkalender ist bis zum Rand gefüllt, und es fehlt die Zeit für einen per- sönlichen Besuch? Kein Problem! Auch online ist die Gewerbeanmeldung mög- lich. Erforderliche Unterlagen wie Gewer- beanmeldeformular und Personalausweis einfach einscannen und per E-Mail an den Einheitlichen Ansprechpartner (EA) verschicken. Die Gewerbeanmeldung kommt dann per Post nach Hause. Der EA wird hierbei als Verfahrensmittler zwi- schen Behörde und Gründer gesehen. Er kann für behördliche Anträge und Anfra- gen genutzt werden. Das Gewerbe ist angemeldet, die Erstausstattung wurde für das umgebaute Geschäft bei unterschiedlichen namhaf- ten Händlern eingekauft: Matthias Pano- scha konnte somit seinen Laden in Altona im April 2017 öffnen. Täglich kommen neue Kunden, um Laufschuhe und Sport- artikel für Hobbysportler und Athleten zu kaufen, aber auch Stammkunden kann Panoscha schon dazu zählen. Vielleicht findet die Hobbyläuferin mit dem Kauf ihres neuen Laufschuhs auch den Schritt in die Selbstständigkeit? WIR BERATEN UNTERNEHMEN
        
                     Made with FlippingBook 
            RkJQdWJsaXNoZXIy MzU5OTQ1