OKTOBER/NOVEMBER 2025
Veranstaltungskalender Die Handelskammer bietet eine Fülle von Veranstaltungen, die, sofern kein Preis angegeben ist, kostenlos sind– hier eine Auswahl für die kommenden zwei Monate. Mehr Infos unter www.hk24.de/veranstaltungen INTERNATIONAL UNTERNEHMENS- SICHERUNG German Danish Business Forum 1. Oktober, 9:30 bis 17 Uhr Beim German Danish Business Forum, das in diesem Jahr in Kopenhagen stattfindet, stehen Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus. Die Konferenz vernetzt führen- de Personen aus Wirtschaft und Politik und schafft Impulse für gemeinsame wirtschaftliche und nachhaltige Projekte. Unter anderem beleuchtet sie, wie Deutschland und Däne- mark resilienter werden, ihre Innovationskraft stärken und ihre globale Wettbewerbsfähigkeit ausbauen können. Zu- gleich greift sie das gemeinsame Bestreben beider Länder auf, europäische Lösungen für die grüne Transformation und den digitalen Wandel zu entwickeln. Dansk Industri, H. C. Andersens Boulevard 18, 1553 København V, Dänemark www.hk24.de/gdbf Sprechtag AHK Italien 28. Oktober, 9 bis 17 Uhr Mirjam Zahner von der AHK Italien berät Firmen, die zum Beispiel nach Italien expandieren möchten. www.hk24.de/ahk-sprechtage Sprechtag AHK Spanien 12. November, 9 bis 17 Uhr Markus Kemper von der AHK Spanien informiert unter anderem über einen Markteinstieg in den spanischen Markt. www.hk24.de/ahk-sprechtage Sprechtag AHK Österreich 1. Oktober, 9 bis 17 Uhr Um sich auf einen Einstieg in den österreichischen Markt oder den Ausbau bestehender Aktivitäten in Österreich vorzubereiten, berät Dr. Patrik Heher von der Deutschen Handelskammer in Österreich in etwa 45-minütigen Einzelgesprä- chen. Er unterstützt interessierte Unternehmen auch bei der Suche nach geeigneten Kooperations partnern. Handelskammer www.hk24.de/ahk-sprechtage Delegationsreise 12. bis 15. Oktober, ganztägig Tech- und Start-up-Delegations reise zur GITEX GLOBAL 2025 und zur Expand North Star nach Dubai. Teilnehmende buchen ihre Anreise und Unterkunft selbst. Organisation und Kosten für Transport und Ver- pflegung vor Ort sowie die Messe- teilnahme übernimmt die Handels- kammer. Dubai World Trade Center, Sheikh Zayed Rd, Trade Centre 2, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate www.hk24.de/dubai Insolvenz als Chance 8. Oktober, 15 bis 16 Uhr Insolvenz muss nicht das Ende be- deuten. Im Gegenteil: Je rechtzeiti- ger dieses Instrument eingesetzt wird, desto größer ist die Chance, nach einer erfolgreichen Sanierung unter Beteiligung von Fachleuten neu durchstarten zu können. www.uwd.de/unternehmenscheckup Krisenresilienz schaffen 9. Oktober, 10 bis 11 Uhr Die Kursteilnehmenden bekommen vermittelt, wie Unternehmen hand- lungsfähig bleiben und rechtzeitig und professionell auf akute Störun- gen in Kundenbeziehungen und Lieferketten reagieren. www.uwd.de/unternehmenscheckup Tag des Mittelstands 29. September, 14:30 bis 20Uhr Wie sich Unternehmen mit strate gischer Weitsicht und resilienten Strukturen zukunftssicher aufstellen. Handelskammer www.hk24.de/tdm Droht die Insolvenz? 30. September, 25. November, 15 bis 18 Uhr Individuelle Krisenberatung. www.hk24.de/insolvenz Unternehmenssicherung ganz praktisch 6. Oktober, 10 bis 11 Uhr Ein Beispiel aus dem Saarland: Wie ein kleines Unternehmen den Weg aus der Krise geschafft hat. www.uwd.de/unternehmenscheckup Krisen frühzeitig erkennen 7. Oktober, 10 bis 11 Uhr Schwachstellen und Fehlerquellen im Betrieb rechtzeitig entdecken und Krisen vermeiden. www.uwd.de/unternehmenscheckup Finanzierung in schwierigen Zeiten 7. Oktober, 15 bis 16 Uhr Möglichkeiten der Finanzierung in schwierigen Zeiten. www.uwd.de/unternehmenscheckup Notfallvorsorge 8. Oktober, 10:30 bis 11:30Uhr Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ihr Unternehmen vor unvorherseh- baren Ereignissen schützen können. www.uwd.de/unternehmenscheckup HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 64 FOTOS: GUVEN OZDEMIR/ ISTOCKPHOTO, KATI JURISCHKA TERMIN ÜBERSICHT GRÜNDUNG DIVERSE Helga-Stödter-Preis 13. Oktober, 18 bis 20Uhr Handelskammer und Helga Stödter-Stiftung setzen ein ge- meinsames Zeichen für „Mixed Leadership“. Mit dem „Helga- Stödter-Preis der Handelskammer Hamburg“ würdigen sie Hamburger Unternehmen, die sich nachhaltig für ein ausge- wogenes Verhältnis von Frauen und Männern in Führungs- positionen einsetzen. Handelskammer www.hk24.de/helga-stoedter-preis Erstellung eines Business- und Finanzplans 17. November, 14 bis 16 Uhr Die Online-Veranstaltung „Erstel- lung eines Business- und Finanz- plans mit der Unternehmenswerk- statt“ findet im Rahmen der „Grün- dungswoche Deutschland“ (vom 17. bis zum 23. November) statt. Spea- ker ist unter anderem Dr. Thomas Pitz von der IHK des Saarlandes. www.hk24.de/uwd-businessplan Steuerrechtliche Grundlagen für Gründende 13. Oktober, 17 Uhr bis 18:30Uhr Informationen über steuerrechtliche Grundlagen während der Existenz- gründung. Unter anderemgeht es um einen Überblick über die wichtigsten Steuerarten und die steuerliche Anmeldung. Handelskammer www.hk24.de/ gruendungsveranstaltungen Info-Tag zur Existenzgründung 27. Oktober, 9 bis 12:15 Uhr Ob Businessplan, Finanzierung, Übersicht über die wichtigsten Förderprogramme, Rechtsform oder Meldeverfahren: Diese Veran- staltung vermittelt in Vorträgen die wichtigsten Grundlagen für die Aufnahme einer unternehmeri- schen Tätigkeit. Handelskammer www.hk24.de/infotaggruendung ner wertschätzenden und zuge- wandten Trauerkultur schärfen. Handelskammer www.hk24.de/bgm-stammtisch Klima Kompakt 13. November, 9 bis 10Uhr Aktuelles Thema der Reihe „Klima kompakt – Das müssen KMU wis- sen!“: Effizienzmaßnahmen und Fördermittel. www.hk24.de/energie Marktplatz der Begegnungen 17. November, 10 bis 14 Uhr Messe für Arbeitssuchende aller Nationen mit ersten Deutschkennt- nissen und Unternehmen, die Per- sonal suchen. Anmeldeschluss für einen kostenlosen Ausstellerstand ist der 27. Oktober. Besucherinnen und Besucher müssen sich nicht anmelden. Handelskammer www.hk24.de/marktplatz Hamburg Economic Forum 26. November, 14 bis 18 Uhr Studierende und „Young Professio- nals“ erarbeiten in unterschied lichen Workshops praktische Lösungsansätze für komplexe Probleme. Deutsche Bundesbank, Willy-Brandt- Straße 73, 20459 Hamburg www.hk24.de/economic-forum Workshop: Ausbildungs botschafter 29. September und 13. Oktober, 30. September und 14. Oktober, 17. November und 1. Dezember, 9 bis 15 Uhr Zweitägiger Vorbereitungswork- shop von Azubis auf ihre neue Rolle als Ausbildungsbotschafter und -botschafterinnen. Die Teilnahme an beiden Tagen ist verbindlich. HKBiS, Campus 75, Willy-Brandt- Straße 75, 20459 Hamburg www.hk24.de/ausbildungsbotschafter Zukunft des Versicherungs vertriebs 30. September, 13 bis 17 Uhr Spannende Impulse rund umWei- terbildung und Verkaufsstrategien im Versicherungsvertrieb. Eines der Themen: Wie digitale Lernformate den Berufsalltag verändern. Handelskammer www.hk24.de/versicherungsvertrieb Herausforderungen der Nachfolge 30. September, 17 bis 18:30Uhr Wie kann eine Unternehmensnach- folge konkret aussehen? Wie lässt sich die Übernahme finanzieren? Menschen mit Nachfolge-Erfah- rung und Fachleute informieren. Handelskammer www.hk24.de/unternehmensnachfolge Digitales Elterntreffen 1. Oktober, 19 bis 20Uhr Für Eltern, deren Kinder kurz vor dem Schulabschluss stehen und die sich über Möglichkeiten der dualen Be- rufsausbildung informieren möchten. www.hk24.de/elterntreffen BWA: Steuerungsinstrument oder Zahlenfriedhof 6. Oktober, 15 bis 16 Uhr Die Daten der BWA richtig deuten, um Erkenntnisse für die unterneh- merische Steuerung zu gewinnen. www.uwd.de/unternehmenscheckup Social-Media-Marketing 9. Oktober, 10 bis 11 Uhr Firmen erfahren unter anderem, wie sie Social Media richtig nutzen und Sichtbarkeit aufbauen. www.hk24.de/sm-marketing Fachkräfteentwicklung mit KI 14. Oktober, 10 bis 11 Uhr Wie KI bei der Weiterbildung von Mitarbeitenden personalisiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglicht. www.hk24.de/fachkraefteentwicklung BGM-Stammtisch 15. Oktober, 9 bis 11 Uhr Der Impulsvortrag soll die Unter- nehmenskultur um die Aspekte ei- WWW.HK24.DE 65 TERMIN ÜBERSICHT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz