OKTOBER/NOVEMBER 2025
Next Level für die Games-Branche Die Hansestadt ist ein führender Games-Standort – und ihre Spielmacher zeigen, wie man auch in stürmischen Zeiten Kurs halten kann. 130 Millionen Player weltweit waren 2023 für das Online-Aufbauspiel „Forge of Empires“ von InnoGames registriert. Ein leistungsfähiges Ökosystem Das gut vernetzte Games-Ökosystem in Hamburg profitiert von der Nähe zu internationalen Medien-, Tech- und Digitalkonzernen. Zwei der bekanntesten japanischen Spielehersteller, Capcom und Square Enix, besitzen hier eine Filiale, ebenso Niantic, der Entwickler von „Pokémon Go“. Hinzu kommen Glo- bal Player wie Google, Facebook, Adobe Systems und Twitch, die ihre Deutschlandzentralen an der Elbe aufgebaut haben – ein starkes Signal für die interna- tionale Relevanz des Standorts. Seit 2022 besitzt die Hansestadt zudem ein eige- nes Spielefestival: die POLARIS Convention, ein Ge- meinschaftsprojekt der Eventexperten von Super CrowdundderHamburgMessemit anfangs 10000Be- suchenden. „Auch wenn Vergleiche nie ganz stimmig sind, kann ich sagen, dass dasWachstumder POLARIS dem des OMR-Festivals stark ähnelt“, erklärt Messe- Chef Heiko Stutzinger. „Wir sind 2022 in zwei Hallen gestartet, 2025 werden es fünf sein – und bis zu 50000 Besucher. Das ist einRiesensprung für die Stadt.“ G espielt wird heute überall: auf PC, Konsole oder Smartphone, imBrowser, in Streaming- Apps, beim E-Sport als sportlicher Wett- kampf oder in Form von Serious Games – Lernspie- len in Unternehmen, Schulen und Trainings. Auch Gamification, also der Einsatz spieltypischer Ele- mente zur Motivation von Mitarbeitenden, gehört in vielen Branchen inzwischen zumAlltag. Mit 190 Unternehmen und 2450 Beschäftigten ist die Hansestadt einer der führenden Games- Standorte in Deutschland – und ein international sichtbares Cluster für Kreativität und Unternehmer- geist im Tech- und Media-Bereich. Weltweit spielen laut Statista über 2,7 Milliarden Menschen, für 2025 wird ein globaler Umsatz der Branche von rund 448Milliarden US-Dollar prognostiziert. Beschäftigte in diesem Feld sind häufig begehrte Digital Natives, die Technologien selbstverständlich beherrschen – und dieses Know-how auch in andere Bereiche der Wirtschaft einbringen, die sich imZuge der Digitalisierung neu aufstellenmüssen. HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 36 FOTOS: INNOGAMES, MOONEYESTUDIOS, MARCELO HERNANDEZ/BKM Zum Jubiläum von Gamecity Hamburg betonte Kultursenator Carsten Brosda die Bedeutung der Branche für Hamburg. Mit dem opulenten Abenteuerspiel „Lost Ember“ landete mooneye studios 2019 einen Hit. Zur Finanzierung trugen Bund, Stadt und eine Kickstarter-Kampagne bei. → Ein wichtiger Faktor ist auch die Gamecity Ham- burg, 2003 als erste öffentlich finanzierte Standortini- tiative ihrer Art gegründet. Heute ist sie Teil der Ham- burg Kreativ Gesellschaft und koordiniert Förderpro- gramme wie die Prototypenförderung ( jährlich 400 000 Euro) und den Games Lift Inkubator (120000 Euro). Zusammen stehen pro Jahr 520 000 Euro be- reit. Kultursenator Carsten Brosda brachte die Bedeu- tung der Institution bei einem Festakt zu ihrem 20- jährigen Bestehen auf den Punkt: „Hamburg ist einer der Top-Standorte der Games-Branche. Mit der Ga- mecity schaffenwir seitmehr als 20 Jahren ein pas- Ausbildung Hamburg hat ein dichtes Ausbil- dungsnetz im Games-Sektor. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften bietet einen der wenigen Games- Masterstudien- gänge in Deutsch- land. Daraus gin- gen erfolgreiche Studios wie mooneye hervor, und Absolventen- teams wurden mehrfach beim Deutschen Com- puterspielpreis ausgezeichnet. Private Einrich- tungen wie School4Games, das SAE Institute, die Macromedia Hochschule oder die Kunstschule Wandsbek ergän- zen das Spektrum – vom Program- mieren bis zum Gamedesign. Nachwuchstalen- te vernetzen sich zudem beim Indie- Treff oder probie- ren sich an eige- nen Projekten. WWW.HK24.DE SPIELE METROPOLE J. G. Niederegger GmbH & Co. KG Zeißstraße 1-7 • 23560 Lübeck +49 451 5301-285 niederegger.de/b2b b2b@niederegger.de Marzipan-Torte mit individuellem Aufleger in verschiedenen Größen Marzipan-Torte in Metalldose 185g, Deckel frei gestaltbar Unser Marzipan-Klassiker ® mit Ihrem Logo Individuelle Verpackungen schon ab einer geringen Stückzahl. Unser Einzelversandservice entlastet Sie.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz