OKTOBER/NOVEMBER 2025
Angespannt, aber optimistisch Wirtschaftskrise, unberechenbare Weltpolitik und KI-Transformation: Die Werbebranche leidet gerade. Doch es gibt auch Visionen für die Zukunft. Die Werbeagentur Jung von Matt, 1991 in Hamburg gegründet, ist bekannt für ihre großen und internationalen Kampagnen. Das Unternehmen unterhält heute Büros auf der ganzen Welt, unter anderem in Beijing, Los Angeles, Prag, Seoul, Zürich, Shanghai, Wien und Warschau. den traditionellen Zusammenhang zwischen Wirt- schaftsstimmung und der Bereitschaft, Geld für Werbung auszugeben. Ist die Stimmung schlecht, so die Regel, sparen Unternehmen am ehesten an der Werbung. „Die weltweite politische und wirtschaftliche Lage bleibt chaotisch“, so Lederer. „Die Unsicherheit kommt aber auch daher, dass man noch nicht ab- schätzen kann, welcher Teil der Wertschöpfungs- kette sich durch Künstliche Intelligenz verändern wird.“ Die Jung-von-Matt-Gruppe beschäftigt 994 S tolze 14 552 Menschen arbeiteten 2023 in Hamburgs Werbebranche. In 1059 Betrieben sorgten sie für drei Milliarden Euro Umsatz. Die Jahre zuvor befand sich der traditionell starke deutsche Werbestandort auf Wachstumskurs. Ein Zustand, der sich 2025 geändert haben könnte, denn viele Agenturen sprechen von Herausforderungen oder gar einer Krise. „Wir sind der Kanarienvogel in der Mine“, sagt Max Lederer, Chief Innovation Officer bei Jung von Matt. Er bezieht sich in seinem Bergbau-Beispiel auf HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 30 FOTOS: ANGELA PFEIFFER, JUNG VON MATT WERBE BRANCHE Wir sind der Kanarienvogel in der Mine. MAX LEDERER Max Lederer, Chief Innovation Officer bei Jung von Matt Mitarbeitende und erzielte 2024 einen Netto- Honorarumsatz von mehr als 132 Millionen Euro. Zu den größten Kunden einer der letzten unabhängigen großen Agenturen im deutschen Werbemarkt zäh- len unter anderem die Automarken BMW, Opel und Hyundai. Deutscher Agenturmarkt stagniert Jung von Matt ist eine von mehreren Hamburger Kult-Werbeagenturen. Ralf Heuel, Geschäftsführer Kreation bei Grabarz & Partner, erinnert sich an die Anfänge des Booms in der Hansestadt: „Als ich zu Beginn der 1990er-Jahre angefangen habe, war Hamburg als Werbestadt die klare Nummer eins in Deutschland – das Mekka der Kreativen. 1991 hat sich Jung von Matt gegründet. Es gab Springer & Jacoby, KNSK, BLB – all diese fantastischen Kreativ- agenturen. In Berlin war praktisch niemand. Kurz nach dem Mauerfall hatten die auch ganz andere Themen.“ Das habe sich massiv verändert. Auch in Berlin gebe es inzwischen viele großartige kreative Agenturen. Insgesamt gesehen stagniert der deutsche Agen- turmarkt aktuell – oder schrumpft sogar leicht. SPRECHEN SIE UNS AN! Tel. 040 / 24846 -0 www.ifbhh.de Mit Entsiegelung von Flächen, Regen- wasserzisternen und Versickerungsanlagen wird der Wasserhaushalt optimiert und Klimaresilienz erhöht. Erhalten Sie Zu- schüsse von bis zu 25.000 Euro mit der RISA-Förderung. Sprechen Sie uns an! MACHEN SIE IHR GRUNDSTÜCK REGENFIT! → WWW.HK24.DE WERBE BRANCHE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz