OKTOBER/NOVEMBER 2025

Direkt an der Elbe, umgeben von Hafenflair und Historie, liegt die imposante Fischauktionshalle – eine der spektakulärsten Locations Norddeutschlands. Zwischen Backstein, Stahl und Seeluft werden hier Firmenfeiern, Konzerte, Produktpräsentationen oder Empfänge zu einem einmaligen Erlebnis. Mit einem erfahrenen Eventteam, vielseitigem Catering und erstklassiger Technik verwandeln wir die Halle in Ihre Bühne. HIGHLIGHTS • 3.500 m² Eventfläche mit verschiedenen Ebenen • Individuell inszenier bare Raumkonzepte • Full-Service Eventbetreuung & Catering • Top-Lage am Hamburger Fischmarkt • Sonntäglicher Fischmarkt mit Livemusik • Öffentliche Events wie das Hamburger Oktoberfest www.fischauktionshalle.com ALTONAER FISCHAUKTIONSHALLE Hamburgs außergewöhnlichste Eventlocation. Ein Ort mit Charakter – für Events mit Wow-Effekt. Liebe Leserinnen und Leser, das vorliegendeHeft unserer HWhat den Themenschwerpunkt „Medien und Kultur“. Mir ist es alsMitbegründer und langjähriger geschäftsführender Gesellschafter der Schmidts Tivoli GmbH sowie wegenmeines Engagements in der hiesigenKulturwirtschaft eine besondere Freude, dass wir uns diesemThemawidmen. DennHam- burg ist einer der führenden undwirtschaftlich potentesten Stand- orte für dieMedien- und Kulturwirtschaft inDeutschland. Als Pro- duktionsstandort des Nachrichten-Contents der „Tagesschau“ ist dieHansestadt eine Nachrichtenzentrale. Zudemträgt sie zuRecht die Titel „Pressehochburg“ und „Agenturhauptstadt“ und ist das Zu- hause zahlreicher Indie-Games-Entwickler. UnsereMedienwirtschaft besteht aus elf Branchen – vonMusik über Filme bis hin zu Verlagen und Kommunikationsagenturen. Sie alle stehen vor herausfordernden Zeiten: Künstliche Intelligenz wird immer leistungsfähiger undmacht Medienschaffenden Kon- kurrenz – denkenwir nur einmal daran, dass inHamburg Deutsch- lands erstes reinmit KI erschaffenesMagazin erschienen ist. Hier zeigt sich aber auch, dass der kluge Einsatz von KI und die Bereit- schaft, sie alsWerkzeug imTagesgeschäft zu nutzen, einen Stand- ortvorteil mit sich bringt. Innovative Standorte sind gleichsaman- ziehend für Fachkräfte. Mit der HamburgMedia School etwa ver- fügenwir über Player, die bundesweit ihresgleichen suchen. Ihre Strahlkraft macht auf unsere Stadt neugierig. Sie sorgt für Reise­ anlässe oder sogar denWunsch, hier zu leben. Zu einer attraktiven Stadt gehört auch ein abwechslungsrei- ches Freizeitangebot. Unsere bunte Kulturlandschaft vor allempri- vater Kulturanbieter zahlt darauf ein. Aber auch siemuss Hürden meistern. Denken Sie nur an den Interessenausgleich zwischen Be- trieben, die Schall emittieren, und Anwohnenden. Clubs und Live- musik-Stätten erfahren vermehrt den Vorwurf, sie würden durch LärmNachtruhe und Nachbarschaft gefährden. Aber stimmt das? Wie viel ärmer wäre unsere Stadt, würden diese Betriebe nicht existieren… Hier schaltenwir uns ein. Wir diskutieren Bedürfnisse und BedarfemitWirtschaft und Behörden, wägen Interessen ab und helfen dabei, gemeinsame Lösungen für die akutenHerausforde- rungen dieser Branche zu finden. Gleiches gilt für den erwähnten Einsatz von KI. Hier bieten unsere Kolleginnen und Kollegen alles – vonWebinaren über Handreichungen bis hin zumdirekten Kon- takt. Lassen Sie uns gemeinsamdaran arbeiten, Hamburgmit seiner vielfältigenMedien- und Kulturlandschaft so innovativ wie möglich und so attraktiv wie irgendwie vorstellbar zu gestalten und zu erhalten. Ihr Norbert Aust Präses der Handelskammer Hamburg WWW.HK24.DE 3 FOTOS: ANGELA PFEIFFER (TITEL), MIKE SCHAEFER (EDITORIAL) AUF EIN WORT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz