OKTOBER/NOVEMBER 2024
Veranstaltungskalender Die Handelskammer bietet eine Fülle von Veranstaltungen, die, sofern kein Preis angegeben ist, kostenlos sind– hier eine Auswahl für die kommenden zwei Monate. Mehr Infos unter www.hk24.de/veranstaltungen DIGITAL DIVERSE Der IT-Notfallplan 12. November, 19 bis 20Uhr Der Workshop zeigt in 60Minuten, wie schnell und einfach sich ein IT- Notfallplan für ein Unternehmen ent- wickeln lässt. www.hk24.de/it-notfallplan Risikomanagement: KI und IT-Sicherheit 17. Oktober, 15 bis 16:30Uhr Was tun, wenn es in Sachen KI oder IT doch mal kracht? Handlungs- empfehlungen für den Ernstfall. www.hk24.de/risikomanagement Prozesse mit KI selbst bauen 19. Oktober, 14 bis 16 Uhr In diesemWorkshop erlernen die Teilnehmenden, wie sie ein KI-Tool ohne Programmierkenntnisse selbst erstellen. www.hk24.de/rpa-bots Sprechtag Norwegen 22. Oktober, 9 bis 17 Uhr Norwegen bietet besondere Chan- cen, vor allem in Bereichen wie Ma- schinenbau, Raumfahrt, Erneuerbare Energien und Medizintechnik. Sandra Niehusmann, Abteilungsleiterin „Market Entry & Business Develop- ment“ der AHK Norwegen in Oslo, berät zur aktuellenWirtschaftslage des Landes. www.hk24.de/ahk-sprechtage Workshop: Gastronomie und Einzelhandel 22. Oktober, 18 bis 21 Uhr Dieser Workshop hilft den Teilneh- menden dabei, die gesetzlich gefor- derte Schulungsverpflichtung nach § 4 LMHV praxisnah und unkom pliziert zu erfüllen und in ihren jeweiligen Betrieben umzusetzen. 50 Euro www.hk24.de/gastronomie Droht die Insolvenz? 29. Oktober, 26. November, 15 bis 18 Uhr Individuelle Krisenberatung für Un- ternehmen, die zwar überschuldet, aber nicht zahlungsunfähig sind. www.hk24.de/insolvenz Fünf Jahre OECD-Folgeprozess 30. September, 12 bis 16 Uhr Im Jahr 2019 hatte die OECD eine Analyse der Metropolregion Hamburg veröffentlicht und Maß- nahmen zur Steigerung der Wett bewerbsfähigkeit empfohlen. Was hat sich bislang getan? Handelskammer www.hk24.de/oecd Unternehmenssicherung ganz praktisch 14. Oktober, 10 bis 11 Uhr Ein Erfahrungsbericht aus dem Saar- land, wie ein kleines Unternehmen denWeg aus der Krise geschafft hat. www.uwd.de/unternehmenscheckup Vertragsmanagement 14. Oktober, 12 bis 13 Uhr Im Fokus stehen die Themen Ver- tragsverhandlung und Gestaltung/ Formulierung eines Vertrages. www.hk24.de/vertragsmanagement BWA 14. Oktober, 15 bis 16 Uhr Wie Unternehmen das Instrument der „Betriebswirtschaftlichen Aus- wertung“ (BWA) für sich nutzbar machen können. www.uwd.de/unternehmenscheckup Standortfaktor Vielfalt 14. Oktober, 17 bis 20Uhr Wie relevant ist das Thema „Vielfalt“ bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften für Hamburg? Handelskammer www.hk24.de/standort-vielfalt Grenzüberschreitende Umsatzsteuer 16. Oktober, 10:30 bis 12 Uhr Ein Überblick über die aktuelle Rechtslage bei der grenzüberschrei- tenden umsatzsteuerrechtlichen Behandlung. www.hk24.de/umsatzsteuer Notfallvorsorge für Unternehmen 17. Oktober, 10:30 bis 11:30Uhr Grundzüge der Notfallvorsorge im Krankheits- oder Todesfall einhalten und Fallstricke vermeiden. www.uwd.de/unternehmenscheckup Der Sanierungsbeitrag der Personalabteilung 17. Oktober, 15 bis 16 Uhr Wie Arbeitsverhältnisse zur Über- windung einer möglichen Unterneh- menskrise angepasst werden können und was dabei zu beachten ist. www.uwd.de/unternehmenscheckup Passwortsicherheit 8. Oktober, 15 bis 16:30Uhr Wie schütze ich mich erfolgreich gegen Hacker? In diesem praxisorientierten Online-Workshop zeigt IT-Experte Martin Dukek vom FZI Forschungszentrum Infor- matik, welche Werkzeuge Hacker einset- zen und auf welche Weise Unternehmen ihre Passwörter optimal schützen können. www.hk24.de/passwortsicherheit HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 64 FOTO: ANGELA ROHDE/STOCK.ADOBE.COM TERMIN ÜBERSICHT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz