OKTOBER/NOVEMBER 2024
Feiern auf Rädern Die Nachfolge für sein Eventbus-Unternehmen möchte Bernhard Sadler frühzeitig geregelt wissen, daher stellt er es schon jetzt zum Verkauf. B ernhard Sadlers Eventbusse bringen Stim- mung auf die Straße. Während die mobilen Clubs durch Stadt und Verkehr rollen, wird hinten kräftig gefeiert, getrunken und getanzt. „An- lässe gibt es viele“, sagt der 58-Jährige, der mit sei- nem Unternehmen LimoBus-Hamburg den Nerv der Zeit getroffen zu haben scheint und seit der Grün- dung vor elf Jahren auf prall gefüllte Auftragsbücher schaut. „Vor allem haben wir Junggesellenabschiede und Hochzeiten, aber auch Examensfeiern und Scheidungspartys.“ Seine bislang älteste Kundin habe mit Freunden und Familie ihren 90. Geburtstag in einem der Busse verbracht. Auch habe er schon eine feierlaunige Truppe von Goslar zum Kreuzfahrtterminal nach Kiel befördert. Angefangen hat Sadler mit einem 8-Sitzer. Später kaufte er dann noch einen 16- und einen 12-Sitzer hinzu. Alle drei Fahrzeuge hat er als handelsübliche Personenbusse in den USA erworben und nach der Umrüstung durch einen Spezialisten in Chicago per- sönlich nach Hamburg überführt. „In Amerika sind derartige Umbauten üblich“, berichtet er. „Bei uns hingegen sind nur Stretchlimousinen bekannt und ausgediente US-Schulbusse ohne besonderen Kom- fort.“ Modelle wie die von LimoBus, ausgestattet mit Licht- und Nebelanlage, Tanzstange, Soundsystem, Flatscreens und Lasershow, betreibt inNorddeutsch- land, wie er betont, außer ihm niemand. Und weil sie so besonders seien, sehe er sein Unternehmen als „touristische Bereicherung“ für die Stadt. Immerhin kommen seine Fahrgäste, die inklusive Getränke ab 400 Euro pro Partystunde zahlen, aus allen Winkeln der Republik. BeimKauf der Busse hat Sadler stets auf die best- mögliche Pflegestufe geachtet und darauf, dass der Tacho nicht mehr als 50 000 Meilen anzeigte. „Sie waren also von vornherein in ausgezeichnetem Zu- stand.“ Der aufwendige und kostspielige Umbau, der vier bis fünf Monate dauern kann, erfolgte stets nach seinen eigenen, ganz speziellen Vorstellungen. Der gelernte Funkelektroniker hat ein Gespür für Details. Jahrelang hat er Schiffe mit komplizier- ter Technik ausgerüstet, bevor er sich Anfang 2000 selbstständig machte und damit begann, Baupläne Auf die moderne und komfortable Innenausstattung seiner Busse legt Bernhard Sadler viel Wert. HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 60 FOTOS: MIKE SCHAEFER UNTERNEHMENS PORTRÄT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz