Oktober/November 2023
Das Gesetz soll auch die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie verbessern (hier: Indien). TIM KLINGENBERG / ARNE OLBRISCH tim.klingenberg@hk24.de / arne.olbrisch@hk24.de Die Compliance im Außenhandel wird noch durch weitere Re- gelwerke bestimmt. So sieht ein Verordnungsvorschlag der EU- Kommission ein Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produk- ten auf dem EU-Binnenmarkt vor. Bereits im Juni in Kraft getreten ist eine Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten: Rohstoffe und Produkte dürfen hiernach ab 30. Dezember 2024 nur dann auf dem EU-Markt angeboten werden, wenn sie nicht mit Entwaldung undWaldschädigung in Verbindung stehen und gleichzeitig imEin- klang mit den Gesetzen des Ursprungslands produziert wurden. Für dieWarenHolz, Rinder, Kakao, Kaffee, Ölpalme, Kautschuk und Soja sowie relevante daraus hergestellte Erzeugnisse gelten damit weitere bedeutende Sorgfalts- und Compliance-Pflichten – und zwar unabhängig von der Unternehmensgröße. Eine weitere Herausforderung für Unternehmen stellt der CO2- Grenzausgleichsmechanismus CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism) dar, der die CO2- Reduktion der EU zum Ziel hat. Bereits ab Oktober 2023 beginnt dessen schrittweise Implementierung. Die ent- sprechende Verordnung be- trifft europäische Unterneh- men jeder Größe, die ausge- wählte emissionsintensive Produkte aus einemDrittland in die EU importieren: Für diese Waren wird ein „Klima- zoll“ in Form eines CO2-Zer tifikatskaufs zu entrichten sein. Neben Eisen, Stahl, Aluminium, Zement, Elektrizität und Düngemitteln sind davon auch weitere importierte vor- und nach- gelagerteWaren betroffen. Unternehmen müssen gezielt vorsorgen Diese undweitere Regelwerke zeigen die zunehmende Komplexität, der international tätige Unternehmen jeder Größe gegenüberstehen. Um den regulatorischen Vorgaben im Außenwirtschaftsverkehr Rechnung zu tragen, müssen sie sich intensiv damit auseinander- setzen, inwieweit sie betroffen sind und welche Sorgfaltsverpflich- tungen für sie gelten. So können sie geeignete und angemessene organisatorische Vorkehrungen treffen. Compliance-Vorschriften gehen regelmäßig auchmit demRisiko einher, sie nicht zu erfüllen und wegen Sorgfaltsverstößen mit Buß- geldern oder Sanktionen belegt zu werden. Deshalb gilt es, klare Zuständigkeiten im Unternehmen zu benennen, eine geeignete In- frastruktur zu schaffenunddieMitarbeiter durch regelmäßige Schu- lungen zu sensibilisieren. Durch die Implementierung eines be- triebsinternen Compliance-Programms, regelmäßiges Screening der Lieferkette auf Risiken und ein aktuell gehaltenes Dokumentations- wesen lassen sich entsprechende Risiken minimieren. Da sich die Regelungsinhalte der vorgestellten Gesetze teilweise überschneiden, ist es zudemmöglich, Synergien imRisikomanagement nutzen. Mietwärme Mietlüfter Bautrockner Heiztrailer 150 – 300 kW Heiztrolleys 18 – 40 kW Elektro mobile Warmluftgeräte 2 – 200 kW mit Öl/Gas/Strom, für Bau/Zelt/Event, Notfallwärme mit Brennstoffversorgung Tel.: 040 /53879800 · Fax 040 /538798010 www.hinsch-mietheizer.de 60 – 10 21 36 l 850006848023 Hinsch_Mietwärme_56x80.indd 1 h 07.12.22 09:55 KAPITAL ab 800T€ vom HHer Projektentwickler für Wohnungsbau in Winterhude gesucht Grundbuchl. Absicherung oder Beteiligung, 9% p.a., gesichertes Baurecht, vier weitere Standorte auf Anfrage, Makleranfragen unerwünscht. T: 040/536 300 300 auch Sa.So. service@laue-partner.de Fachberater für Gebäude seit 1981 Wol dsenweg 7, 20249 Ham burg Tel: 040-536 300 300 Service@Laue-Partner.de REPARIEREN SIE IHREN GEBÄUDESCHUTZ JETZT! Weitere Versicherungslücken durch neue Rechtsprechung & Elementar- gefahren gefährden Ihr Vermögen. Jetzt Berat gstermin sichern bei Laue_Anzeige/58x45mm Neu.indd 1 26.05.21 09:13 Laue & Part er.indd 1 20.09.23 1:00 Mobile Räume • Bürocontainer Planung • Sanitärcontainer Verkauf • Lagercontainer Miete Porgesring 12 | 22113 Hamburg Telefon: 040/733 607-0 E-Mail: info@hansabaustahl.de www.hansabaustahl.de Seit über 50 Jahren HansaBaustahl_58x112.indd 1 29.01.20 15:05 WWW.HK24.DE SORGFALTS PFLICHTEN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz