Oktober/November 2023

Chilehandel Rund 500 000 Tonnen Chile-Sal- peter wurden 1905 in Hamburg umge- schlagen: ein wertvoller Rohstoff für Dün- ger und Sprengstoffe, mit dessen Abbau Henry B. Sloman zu Reichtum kam. 1922– 1924 ließ er aus 4,8 Millionen Ziegeln das ikonische Chilehaus errichten. Die Salpeter- minen sind längst stillgelegt, doch Chile verfügt mit riesigen Lithiumvorkommen über ein neues „weißes Gold“ – und könnte in Zukunft auch „grünen“ Wasserstoff nach Ham- burg liefern. FOTO: DIEGOGRANDI/ ISTOCKPHOTO.COM

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz