AUGUST/SEPTEMBER 2025

Veranstaltungskalender Die Handelskammer bietet eine Fülle von Veranstaltungen, die, sofern kein Preis angegeben ist, kostenlos sind– hier eine Auswahl für die kommenden zwei Monate. Mehr Infos unter www.hk24.de/veranstaltungen AUSBILDUNG DIVERSE GRÜNDUNG Info-Tag zur Existenzgründung 25. August, 10 bis 13:15 Uhr 15. September, 17 bis 20:15 Uhr Ob Businessplan, Finanzierung, Übersicht über die wichtigsten För­ derprogramme, Rechtsform oder Meldeverfahren: Diese von der Han­ delskammer regelmäßig durchge­ führte Veranstaltung vermittelt in Vorträgen die wichtigsten Grundla­ gen für die Aufnahme einer unter­ nehmerischen Tätigkeit. www.hk24.de/infotaggruendung Finanzierungssprechtag 13. August, 3. und 24. September, 10 bis 16 Uhr Sowohl zur Gründung oder Übernah­ me als auch für die Erweiterung und Festigung eines Unternehmens ste­ hen öffentliche Finanzierungshilfen zur Verfügung. Erfahrene Fachleute renommierter Hamburger Kredit­ institute beraten in 45minütigen Einzelgesprächen. www.hk24.de/finanzierungssprechtag Steuern einfach erklärt 18. August, 22. September, 16 bis 17:30Uhr Das Webinar gibt Gründenden im Rahmen einer Fragestunde die Mög­ lichkeit zu Erstauskünften zum Steu­ errecht. Es wird von Fachleuten in kleinen Gruppen über MS Teams durchgeführt. Zu beachten ist, dass es sich um keine abschließende Steuerberatung handelt. www.hk24.de/ gruendungsveranstaltungen KI imMarketing 12. August, 11 bis 12 Uhr Wie KMU ihre Marketingprozesse mithilfe digitaler Technologien wie KI zukunftssicher aufstellen können. www.hk24.de/ki-marketing Droht die Insolvenz? 26. August, 15 bis 18 Uhr Individuelle Krisenberatung für Un­ ternehmen, die zwar überschuldet, aber nicht zahlungsunfähig sind. www.hk24.de/insolvenz Fortbildungslehrgang betrieb- licher Umweltschutz (FbU) 9. und 10. September, 19. und 20. November, 9 bis 17 Uhr Der FbU dient der Aufrechterhal­ tung der Fachkunde von Betriebs­ beauftragten für Störfall, Gewässer und Immissionsschutz. Für den er­ folgreichen Abschluss ist die Teil­ nahme an mindestens 75 Prozent des viertägigen Lehrganges ver­ pflichtend. 1600 Euro Handelskammer www.hk24.de/ betrieblicher-umweltschutz Klima kompakt 11. September, 9 bis 10Uhr Die Reihe „Klima kompakt – Das müssen KMU wissen!“ richtet sich an mittelständische Unternehmen, die zukunftsorientiert und klima­ freundlich werden möchten. Die Einzelveranstaltungen stellen rele­ vante rechtliche Rahmenbedingun­ gen vor und geben Handlungs­ impulse. Thema dieser Veranstal­ tung: Energieund Umwelt­ managementsysteme. www.hk24.de/energie Hanseatische Lehrstellenbörse 23. und 24. September, 9 bis 15 Uhr Die Hanseatische Lehrstellenbörse ist Hamburgs größte Messe für duale Berufsausbildung. Sie findet alljährlich an zwei Tagen im September in den Räum­ lichkeiten der Handelskammer statt. Allein im vergan­ genen Jahr kamen rund 7 000 Schülerinnen und Schüler an den Adolphsplatz, um sich zu informieren. Neben dem traditionellen Bewerbungsmappencheck werden die Orientierungsmanagerinnen und Orien­ tierungsmanager der Handelskammer in diesem Jahr Vorträge über die duale Berufsausbildung halten. Handelskammer www.hk24.de/lehrstellenboerse Workshop: Gastronomie und Einzelhandel 18. September, 18 bis 21 Uhr Die Schulungsverpflichtung nach § 4 LMHV unkompliziert erfüllen. 50 Euro www.hk24.de/gastronomie FORSI-Sicherheitstagung 23. September, 10 bis 17 Uhr Unter dem Titel „Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS)“ nehmen sich das „Forschungsinstitut für Un­ ternehmenssicherheit und Sicher­ heitswirtschaft“ (FORSI) und die Hochschule der Akademie der Poli­ zei Hamburg in Kooperation mit der Handelskammer dieses Themas an. PolizeipräsidiumHamburg Bruno-Georges-Platz 1 22297 Hamburg www.hk24.de/forsi-sicherheitstagung HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 64 FOTO: KATI JURISCHKA TERMIN ÜBERSICHT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz