AUGUST/SEPTEMBER 2025

„Hamburg 2040“- Award für die TU Hamburg Mit dem „Hamburg 2040“-Award würdigt die Han- delskammer all- jährlich Persönlich- keiten, Unterneh- men oder Institu- tionen, die mit ih- ren Ideen, Projek- ten und Visionen aktiv zur Umset- zung der Zukunfts- strategie „Ham- burg 2040“ bei- tragen. Weitere Infos zur Verlei- hung an die TUHH und die Begrün- dung der Jury finden Sie unter www.hk24.de/ sommerfest-25 Die Technische Universität Hamburg wurde 1978 in Harburg gegründet. tionskultur zwischen Wissen- schaft und Wirtschaft – durch gemeinsame Initiativen, Netz- werkformate und den Aufbau von Innovationsökosystemen. Unser Ziel ist es, diese Brücken weiter zu stärken, um gemeinsam technologische, nachhaltige und unternehme- rische Lösungen zu entwi- ckeln. Im Vergleich zu Mün- chen und Berlin besteht noch Aufholbedarf bei inter- nationaler Sichtbarkeit, Zugang zu Kapital und einer aktiveren Gründerkultur. Besonders das Start-up-Ökosystem braucht strukturelle Impulse: mehr Wagniskapital in der Wachstumsphase, stärkere Verbindungen zwischen Forschung und Start-ups, klare Fokusthemen wie KI, GreenTech und MedTech, mehr Leuchtturm-Grün- dungen mit Skalierungspotenzial und eine lebendi- gere Gründerkultur. Wie stellen Sie sich Hamburg im Jahr 2040 vor, wie könnte es noch lebenswerter werden? Ich stelle mir Hamburg im Jahr 2040 als eine nachhalti- gere, grünere und resilientere Metropole vor, die den He- rausforderungen des Klima- wandels mit klimafreundli- cher Infrastruktur und Mobilität, intelligenter Digita- lisierung, reichhaltigem kul- turellem Angebot sowie sozia- ler Teilhabe begegnet. Die TU Hamburg und ihre zukünftigen Ingenieurinnen und Ingenieure tragen mit innovativen, nachhaltigen Lösungen maßgeblich zu dieser Entwicklung bei. Wir bilden Zukunftsgestalterinnen und -gestal- ter aus, die technische und gesellschaftliche Frage- stellungen gleichermaßen adressieren. SowirdHam- burg zu einer Stadt, die ökologisch zukunftsfähig, so- zial gerecht undwirtschaftlich stark ist – ein attrakti- ver Lebens-, Arbeits- und Forschungsstandort mit einer lebendigen, inklusiven Gemeinschaft. PETER JEBSEN peter.jebsenmarwedel@hk24.de HAMBURG 2040- AWARD Gemeinsam stark für neuen Wohnraum! Wir suchen baureife Grundstücke. Mit Quartiersentwicklung und Neubau scha en wir neuen Wohnraum im Großformat. Dafür suchen wir baureife Grundstücke in Deutschland und Österreich. Verfügen Sie über ein passendes Grundstück? Dann sollten wir miteinander sprechen! Mailen Sie uns Ihr Exposé an angebote-bmb@buwog.com Das aktuelle Ankaufspro l der BUWOG und alle Infos auf buwog.de/Ankaufspro l Wir kaufen Ihre Grundstücke

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz