AUGUST/SEPTEMBER 2025
WWW.HK24.DE 13 TUHH-Präsident Prof. Andreas Timm-Giel, der eigens früher von einer Dienstresie aus China zurückgekehrt war, mit den Jury-Mitgliedern Katharina Fegebank und Jetta Frost (v. li. n. re.) Die Preisverleihung lief im Braugasthaus „Altes Mädchen“. Frühere Preisträger des „Hamburg 2040“-Awards waren DESY, NXP und OMR. Die Jury bewertet unter anderem Innovationskraft, Vorbildcharakter und Nachhaltigkeit. Vor der Preisverleihung sang der Chor „La Boom“. G roßer Applaus brandete im Innen- hof des „Alten Mädchens“ auf, als Handelskammer-Präses Prof. Nor- bert Aust die Empfängerin des Zukunfts- preises verkündete – ein Zeichen dafür, dass das Engagement der TUHH bei der aktiven Mitgestaltung des wirtschaftlichen und ge- sellschaftlichen Wandel Hamburgs allge- mein geschätzt wird. Die Award-Jury, die neben Aust aus der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fege- bank, der Vizepräsidentin der Universität Hamburg Prof. Dr. Jetta Frost, Abendblatt- Chefredakteur Lars Haider und OMR-Ge- schäftsführerin Isabelle Gardt bestand, hob die hohe Zahl erfolgreicher Ausgründungen aus der Universität besonders hervor – da- runter Start-ups wie traceless materials, Lig- nopure, Infinite Roots oder Colipi, die neue Maßstäbe in denBereichenUmwelttechnolo- gie, BiotechundKreislaufwirtschaft setzen. Mit dem Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft würdigt die Handelskammer Hamburg seit vier Jahren Persönlichkeiten, Unternehmen oder Institutionen, die mit ihren Ideen, Projekten und Visionen aktiv zur Umsetzung der Zukunftsstrategie „Hamburg 2040: Wie wollen wir künftig le- ben – undwovon?“ beitragen. Weitere Fotos und ein Video des Abends finden Sie unter www.hw-mag.de/ sommerfest-25 (pj) SOMMER FEST
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz