August/September 2024

Veranstaltungskalender Die Handelskammer bietet eine Fülle von Veranstaltungen, die, sofern kein Preis angegeben ist, kostenlos sind– hier eine Auswahl für die kommenden zwei Monate. Mehr Infos unter www.hk24.de/veranstaltungen DIGITAL DIVERSE Männern in Führungspositionen ein- setzen. Der Preis wird unterstützt von EWMD, FIM, VdU und VEEK. Handelskammer www.hk24.de/helga-stoedter-preis Gekonnt kommunizieren in der Krise 26. September, 16 bis 17 Uhr Die Teilnehmenden erfahren, wie Warnsignale für mögliche Krisen frühzeitig erkannt, effektive Kom- munikationspläne entwickelt und schwierige Situationen souverän gemeistert werden. www.hk24.de/krisenkommunikation Fünf Jahre OECD-Folgeprozess 30. September, 12 bis 16 Uhr 2019 hatte die OECD eine Analyse der Metropolregion Hamburg ver- öffentlicht, Chancen aufgezeigt und Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit empfohlen. Die Konferenz beleuchtet, was die Metropolregion bislang erreicht hat, welche strukturellen Veränderungen sich ergeben haben und welche neu- en Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen sind. Forum www.hk24.de/oecd Workshop: Gastronomie und Einzelhandel 15. August, 26. September, 18 bis 21 Uhr Die Schulungsverpflichtung nach § 4 LMHV unkompliziert erfüllen. 50 Euro www.hk24.de/gastronomie Droht die Insolvenz? 27. August, 24. September, 15 bis 18 Uhr Individuelle Krisenberatung für Un- ternehmen, die zwar überschuldet, aber nicht zahlungsunfähig sind. www.hk24.de/insolvenz Workshop: Agilität in KMU 30. August, 9 bis 13 Uhr Dieser Workshop veranschaulicht, wie agile Produktentwicklung funk- tioniert. Von der Vision über die ite- rative Entwicklung eines Produktes in einem selbst organisierten Team und das Einholen von Kundenfeedback bis hin zur Retrospektive der gemein- sam erlebten Zusammenarbeit ler- nen die Teilnehmenden die Prozesse, Prinzipien und Rollen der agilen Ar- beit nach der sogenannten „Scrum“- Methode kennen. Danach sind sie in der Lage, das Erlebte in den unter- nehmerischen Alltag zu übertragen. Handelskammer www.hk24.de/agilitaet Krisen, Mängel, Engpässe in 60Minuten mit KI angehen 8. August, 9 bis 18 Uhr Künstliche Intelligenz (KI) kann vieles, zum Beispiel Ener- giekosten senken, Mitarbeitende entlasten oder Abläufe Mit Design Thinking Produkte nachhaltig gestalten 5. September, 14 bis 16:45 Uhr Design Thinking ist eine der bekann- testen agilen Methoden, um Prod- ukte, Services, Geschäftsmodelle und Prozesse zu entwickeln und zu optimieren. Die Teilnehmenden dieses Workshops erlernen praxisnah verschiedene Design-Thinking-Prak- tiken sowie Strategien der Kreislauf- wirtschaft kennen. Technische Universität Hamburg (TUHH) AmSchwarzenberg-Campus 4 21073 Hamburg www.hk24.de/design-thinking Helga-Stödter-Preis 19. September, 18 bis 20Uhr Handelskammer und Helga Stöd- ter-Stiftung set- zen gemeinsam ein Zeichen für mehr gemischte Führungsteams (Mixed Leadership) in der Hamburger Wirtschaft. Mit dem „Helga-Stödter-Preis der Han- delskammer Hamburg“ zeichnen beide Institutionen Unternehmen der Stadt aus, die sich für ein ausge- wogenes Verhältnis von Frauen und optimieren. Was KI im Einzelfall konkret in einemUnter- nehmen leisten kann, erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsammit dem KI-Trainer Christian Bruss in 60-Minuten-Slots (maximal vier Personen pro Slot). www.hk24.de/ki-sprechstunde KI-Summit 2024 2. September, 9 bis 16:30Uhr Der KI-Summit führt auf eine Reise in die Zu- kunft der Künstlichen Intelligenz (KI). Diese Rei- se wird das Verständnis der Teilnehmenden für KI vertiefen und ihr KI-Netzwerk voranbringen. Für die Veranstaltung bündeln Handelskammer, Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) und Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg ihre jeweilige Fach- und Vermittlungskompetenz für den KI-Standort Hamburg. Der KI-Summit ist Teil des „fAlstival“. Handelskammer www.ki-summit.hamburg HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 64 FOTOS: STEFAN BUNGERT, KATI JURISCHKA TERMIN ÜBERSICHT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz