August/September 2024
HUBIS HAFENSCHNACK Der Podcast mit Hubert Neubacher Neue Folgen ab sofort! Sollten Sie sich für das Unternehmen von Nele Saß inte- ressieren, wenden Sie sich bitte unter Nennung der Chif- frenummer HH-A- 24040003 an Sabine Pilgrim von der Handelskam- mer (sabine. pilgrim@hk24.de, 36138-787). Zahl- reiche Ratschläge und Informationen zu den Beratungs- angeboten der Handelskammer sind je nach Ihrem Vorhaben unter www.hk24.de/ nachfolge zusam- mengestellt. Sämtliche Tees, die Nele Saß anbietet, hat sie vor dem Einkauf beim Teelieferanten selbst probiert. FRANK SCHLATERMUND frank.schlatermund@hk24.de Freund hatten sich 2019 letztlich dazu entschlossen, eine Kombination aus nachhaltigen Geschenken (Lotsen.shop) und Tee (Hamburger Teehaus) zu ver- suchen. „2020 kam Corona, mit dem Lotsen.shop al- lein hätten wir sofort wieder schließen können.“ Der Tee laufe das gesamte Jahr über hervorragend und trage den Laden, die Geschenke hingegen seien eher zu Weihnach- ten gefragt. Die gebürtige Greifswalderin, die mit 14 Jahren nach Hamburg kam und schon bald darauf zu den ersten gehörte, die eine Ausbil- dung zum damals neu eingerichte- ten Lehrberuf „Mediengestalter/ in“ machte, musste sich nach und nach viel Tee-Wissen aneignen. Heute ist sie Expertin auf diesem Gebiet. Insgesamt 13 Lieferanten versorgen sie mit Nachschub, und bevor sie kauft, probiert sie grund- sätzlich alles selbst. Früher habe sie nur Beuteltee getrunken, berichtet sie, aber diese Zeiten seien vorbei. Nele Saßund ihr Freund, mit demsie bis vor Kur- zem auch immer noch die Werbeagentur betrieben hat, haben stets neue Ideen, die sie verwirklichen möchten. Ihr Ziel ist es, eines Tagesmit eigenenHüh- nern und einem Esel auf dem Land zu leben und sich dort selbst zu versorgen. „Wir träumen von einem Resthof mit angeschlossenem Bistroladen, aber da- rauf müssenwir wohl noch eine ganzeWeile sparen.“ Weil ihr Freund aus dem Geschäft in der Hohe- luftchaussee ausgestiegen ist, möchte Saß nun ver- kaufen. Allein wolle sie das Unternehmen nicht wei- terführen, sagt sie, sondern ziehe es vor, sich beruflich noch einmal neu zu orientieren. Möglicher- weise mit irgendeiner Festanstel- lung. Doch sie geht mit weinen- dem Auge: „Ich habe hier so viele wunderbare Menschen kennenge- lernt, die werde ich alle sehr ver- missen.“ Zudem sei ihr der Tee in den vergangenen fünf Jahren „richtig ans Herz gewachsen“. Sollte sie wider Erwarten keinen Käufer finden, möchte sie den Online- Shop ( www.hamburger-teehaus. de ) sogar weiterführen. Ihrer Nachfolge würde sie raten, die nachhaltigen Ge- schenke auf ein Minimum zurückzufahren und sich ganz auf den Tee zu fokussieren. „Damit ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.“ UNTERNEHMENS PORTRÄT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz