August/September 2024
Aus Liebe zum Tee Nele Saß möchte beruflich noch einmal neu durchstarten und sucht für ihr Geschäft mit Tee und nachhaltigen Geschenken eine geeignete Nachfolge. Das „Hamburger Teehaus“ existiert seit Jahrzehnten. In ihrem Geschäft in der Hoheluftchaussee verkauft Nele Saß rund 280 verschiedene Teesorten. Sorten, inzwischen sind es schon rund 280“, erzählt die 43-Jährige. Ihr ursprünglicher Plan war der Ver- trieb von Geschenkartikeln. Online und stationär. Alles nachhaltig, handgefertigt von kleinen Hambur- ger Manufakturen, Werkstätten und Ateliers. Es fehlte nur die passende Verkaufsfläche. Tee hatten Nele Saß und ihr Freund, beide gelernte Werbefach- leute und Inhaber einer eigenen Agentur, anfangs noch gar nicht imSinn. Die kurz vor der Rente stehende Dame jedoch, für deren Räumlichkeiten in der Hoheluftchaussee sie sich interessierten, wollte ihr seit 30 Jahren be- stehendes Teegeschäft nicht ohne den Tee verkau- fen. „Anfangs waren wir skeptisch, aber am Ende hat uns der Tee sogar gerettet“, so Saß. Sie und ihr J eden Zentimeter in ihrem kleinen Laden weiß Nele Saß zu nutzen. Bis unter die Decke sind die Regale gefüllt mit Honig und Kerzen, mit Spüllappen und Seifen, mit Gewürzen, Tassen, Kis- sen und Socken. Und natürlich mit Tee. Schwarztees aus Indien, Nepal und Sri Lanka sind ebenso darun- ter wie Grüntees aus Japan, China und Taiwan. Auch exklu- sive gelbe und weiße Sorten hat Nele Saß imSortiment, schmack- hafte Jasmin-Abfüllungen, klas- sische Earl Greys sowie halbfer- mentierte Oolongs. „Übernommen haben wir das Teehaus seinerzeit mit 150 HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 60 UNTERNEHMENS PORTRÄT FOTOS: ISADORA TAST
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz