August/September 2024

↑ Berit Schmitz (52) Geschäftsführerin Flughafen Hamburg GmbH Wir spüren den Wettbewerb um Fachkräfte deutlich und suchen neu- es Personal vor allem in IT, Elektro- technik und Mechatronik sowie bei den Bodenverkehrsdiensten. Daher haben wir das Recruitment verstärkt und optimiert. Jetzt nutzen wir zum Beispiel mehr Social Media oder su- chen für die Bodenverkehrsdienste gezielt im europäischen Ausland, und das mit Erfolg. Ein weiterer Fokus liegt auf der Bindung der vorhande- nen Belegschaft. Unser Anspruch ist es, ein guter Arbeitgeber zu sein. ↑ Marlis Clausen Prokuristin Vierländer Markt Niko Clausen GmbH Auch wir merken, dass es immer weniger Ausbildungssuchende und qualifizierte Bewerbungen gibt. Es mangelt selbst an Quereinsteigern. Da unsere Unternehmen im Landgebiet liegen, ist die Verkehrsan- bindung (Mobilität) ein großes Problem. Wir bilden aus, gehen auf persönlichen Bedarf ein. Mundpropaganda, Schüler- praktika und Zuzüge durch Wohnungs- wechsel sind unsere Chancen. ← Kerstin Wendt-Heinrich (58) Geschäftsführerin TOP Mehrwert- Logistik GmbH & Co. KG Als Familienunternehmen schätzen wir uns glücklich, dass sowohl junge als auch langjährige Mitarbeitende zu unseren Teams gehören und wir bis- her eine geringe Fluktuation verzeich- nen. Unsere Personalabteilung ist sehr aktiv, und wir setzen klar auf persön- liche Beziehung, um Talente zu ent- decken, zu fördern und auch im Be- reich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Doch auch wir spüren den Fachkräfteman- gel. Daher setzen wir auf modernes Recruiting wie das Active Sourcing, auf flexible Arbeitsmodelle und bie- ten Quereinsteigern eine Chance. ↓ Fabian Holtkamp (34) Resident Manager ARCOTEL Rubin Im ARCOTEL Rubin haben wir keinen nennenswerten Personal- mangel, da die positive Arbeitsatmo- sphäre essenziell ist. Spaß an der Arbeit steht im Vordergrund, und eine lockere Mitarbeiterführung ist wichtig, besonders für die junge Generation – niemand will stramm hinter der Rezeption stehen und zum Lachen in den Keller gehen. In vielen Hotels ist das an der Tagesordnung. Die ARCOTEL-Gruppe bietet zudem zahlreiche tolle Benefits für ihre Mitarbeiter, wie auch unsere aktuellen Stellenangebote zeigen. ↑ Johannes Rottmann (41) Geschäftsführer Erich Rottmann Technik GmbH Der Fachkräftemangel stellt auch für un- ser Unternehmen eine Herausforderung dar. Wir begegnen diesem Problem mit maßgeschneiderten Anreizen, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mit- arbeiter abgestimmt sind. Unsere Beleg- schaft ist unser wertvollstes Kapital, und durch gegenseitigen Respekt sowie um- fangreiche Gestaltungsfreiheiten fördern wir ein loyales Arbeitsumfeld. So sichern wir uns die Treue und das Engagement unserer Teammitglieder. Wie stark ist Ihr Unternehmen vom Fachkräfte- mangel betroffen, und wie reagieren Sie darauf? HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 56 FOTOS: OLIVER SORG/HAMBURG AIRPORT, ANGELA PFEIFFER, ANDREAS SIBLER, STEFANIE BARS/EDEKA CLAUSEN, PRIVAT NACH GEFRAGT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz