August/September 2024
Jayne Reimer, Ausbildungs- beraterin in der Handelskammer → dungsmarketingkonzepts. „Wir tun sehr viel, sind deshalb auch erfolgreich“, sagt Gerstenkorn nicht ohne Stolz. Der Berufspädagoge mit Master-Ab- schluss ist grundsätzlich überzeugt von der dualen Ausbildung. „So sorgen wir selbst für unsere Fach- kräfte vonmorgen und binden Sie ans Unternehmen. Es lohnt sich auszubilden.“ Unterstützung der Handelskammer Die Gewinnung vonMitarbeitenden ist lediglich einer der vielen Vorteile davon, ein Ausbildungsbetrieb zu werden oder es zu bleiben. Weitere Argumente sind kurze Einarbeitungszeiten für neues Personal, eine Verjüngung der Belegschaft und eine höhere Identifi- kation mit dem Unternehmen. Die Handelskammer liefert dabei intensive Unterstützung. Nach der Co- rona-Pandemie, als Praktika kaum möglich waren und Messen abgesagt werden mussten, stellen sich vieleUnternehmenneu auf. „Bei unsmelden sichwie- der verstärkt Firmen und zeigen Bereitschaft auszu- bilden“, sagt Jayne Reimer, die bei der Handelskammer in der Ausbildungsbera- tung tätig ist. Die Kammer gibt Un- ternehmen aller Branchen unter anderem fundierte Informationen zu den Vor- aussetzungen, die erfüllt sein müssen, um ausbilden zu dürfen. „DieHürden sind nicht so hoch, wie viele be- fürchten. Die Unsicherhei- ten lassen sich in der Regel schnell beseitigen“, betont Reimer. Auch sie findet es ermutigend, dass Unter- nehmen mittlerweile auf- geschlossener gegenüber jungen Menschen sind. „Sie gehen aktiv auf sie zu und sprechen sie an.“ Dies zeigt sich auch beim bewährten Format „Meet&Match“. Bei dem von der Handelskammer ini- tiierten Azubi-Speeddating, das dieses Jahr erstmals auf einem Veranstaltungsboot auf dem Mittelkanal stattfand, haben Unternehmen undMitarbeitende in spe die Chance, sich in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen. Durch solche persönlichen Treffen konnten bereits häufig Ausbildungsplätze auch noch kurzfristig besetzt werden. Ein weiteres Angebot ist die bundesweite Kam- pagne der Industrie- und Handelskammern unter dem Motto „jetzt #könnenlernen“: Unternehmen und Azubis können hier unter anderem Eindrücke vomAusbildungsalltag imBetrieb teilen, etwa per Vi- deo (siehe www.hk24.de/azubi-kampagne ). Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg Jetzt abonnieren: HEUTE IN HAMBURG Newsletter szene-hamburg.com/newsletter OBSTKORB-HAMBURG DIE REICHHALTIGE VITAMINLIEFERUNG – MARKTFRISCH INS BÜRO Wir liefern unsere marktfrischen Obstkörbe mit einer bunten und vielseitigen Mischung aus regionalen und überregionalen Früchten direkt in Ihr Büro. Im Großraum Hamburg ist die Frischelieferung kostenlos und der gewünschte Liefertag nach Bedarf frei wählbar. DER GESUNDE SNACK FÜR ZWISCHENDURCH! DER VITAMINREICHE FRISCHE-LIEFERSERVICE FÜR IHR BÜRO Telefon (04181) 21 06 727 I Mobil (0171) 485 23 23 info@obstkorb-hamburg.de I www.obstkorb-hamburg.de WWW.HK24.DE AZUBI GEWINNUNG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz