August/September 2024
Ausbildung zahlt sich aus Um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, setzen viele Unternehmen erfolgreich auf die Ausbildung eigenen Personals. Die Handelskammer unterstützt sie intensiv bei der Umsetzung. „Meet&Match“: Am 18. Juni kamen interessierte junge Menschen mit 35 Ausbildungsbetrieben ins Gespräch, die Nachwuchs in mehr als 40 Berufen suchten. Die Veranstaltung fand auf dem Hausboot „KAI 10 – The Floating Experience“ statt. „Wir sind da, wo die jungen Leute sind“, erklärt Gerstenkorn. Und damit meint er nicht nur Berufs- messen oder Schulen. Erstkontakt per WhatsApp? Kein Problem! Auch auf Plattformen wie Instagram oder TikTok ist Aurubis vertreten, bald soll noch Twitch dazukommen. Kontakt zu Influencern gibt es ebenfalls. „Wir sind offen für Veränderungen und ha- ben uns auf die Kommunikation der heutigen Gene- ration eingestellt. Nur so geht es.“ Die Multikanal-Strategie, die Aurubis wie etliche andere Unternehmen verfolgt (siehe auch Seite 36), ist Teil eines seit drei Jahren bestehenden Ausbil- F ür Nils Gerstenkorn könnte es kaumbesser lau- fen. „Wir haben viele Bewerbungen und sind mit dem Zuspruch zufrieden“, sagt der Ausbil- dungsleiter von Aurubis. Diese Position übt er seit acht Jahren aus. Derzeit hat er rund 240 Azubis un- ter sich. 1992 war er zum Hamburger Metallprodu- zenten gekommen, absolvierte dort eine Ausbildung als Industriemechaniker. Über die Jahrzehnte hat sich auch seine Arbeitswelt fundamental gewandelt. So müssen sich etwa die Unternehmen heutzutage sehr viel intensiver um Auszubildende bemühen als noch vor einigen Jahren. HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 44 FOTOS: KATI JURISCHKA, ULRICH PERREY AZUBI GEWINNUNG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz