August/September 2024

Die Spedition a. hartrodt bietet Azubis unter anderem einen jährlichen Ausflug samt gemeinsamem Kochen. Katy Roewer, Bereichsvorständin Service & HR bei OTTO, ist überzeugt von den Vorteilen des neuen Firmensitzes, der unter anderem 170 Meetingräume beherbergt. Stipendium nutzen Das Weiterbil- dungsstipendium des Bundesbil- dungsministeriums fördert Menschen unter 25 Jahren nach dem beson- ders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung (87 Punkte oder mehr). Gefördert werden 90 Pro- zent der Kosten von Maßnahmen bis zu drei Jahren mit maximal 8700 Euro. Dazu zählen be- rufsbegleitende Studiengänge oder Aufstiegs- fortbildungen zum Fachwirt, Meister oder Techniker. Letztere kostet um die 5000 Euro. Anträge werden bei der Stelle ge- stellt, die für die Berufsausbildung zuständig war. Bei der Handelskam- mer werden so 100 bis 115 Sti- pendien pro Jahr vergeben. Bis zum 31. Oktober können sich Top- Nachwuchskräfte für das Programm 2025 anmelden. Infos: www.hk24. de/weiterbil dungsstipendium Handelskammer frisch gebackene Kaufleute für Spe- dition und Logistikdienstleistung von a. hartrodt un- ter Deutschlands Besten. Zu den engagierten Ausbildungsbetrieben zählt auch die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Schnell vergeben sind vor allem duale Studienplätze, die von Angewandter Informatik über Marketing & Digitale Medien bis hin zu Wirtschaftsingenieurwe- sen reichen. Dabei arbeitet die HHLA mit Hochschu- len zusammen, die sich durch individuelle Betreuung und kleine Lerngruppen auszeichnen, wie die HSBA Hamburg School of Business Administration oder die HAW Hamburg. Auch hier locken Auslandssemester oder Auslandseinsätze bei internationalen Tochter- gesellschaften und Freiwilligenprojekten. Zusätzlich setzen etliche Arbeitgeber gezielt mo- netäre Anreize, um Mitarbeitende zu binden. Dazu zählen bei der HHLA unter anderem die Bindung an den Tarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld und vari- abler Vergütung oder bei a. hartrodt vermögenswirk- same Leistungen und Zahlungen bei Dienstjubiläen sowie Urlaubs- undWeihnachtsgeld. Finanzielle Sicherheit „zieht bei jungen Men- schen“, beobachtet Handelskammer-Referentin Ste- fanie Gotthardt. Als Beispiel nennt sie die beliebte Verbeamtung auf Sachbearbeitungsebene bei der Stadt Hamburg. Betriebliche Altersversorgung ist bei vielen Hamburger Firmen Standard – denn auch Geld gehört zumGlück. erinnert Stefanie Gotthardt aus der Abteilung „Fachkräfte“ an Punkte, die oft vergessenwerden. Noch mehr müssen sich Unternehmen mit de- zentralen Räumlichkeiten einfallen lassen. OTTO beispielsweise hat über 100 Millionen Euro inves- tiert, um junge Menschen für den Otto Group Cam- pus in Bramfeld zu begeistern. Die neue Zentrale in einem umgebauten Lagergebäude von 1969 bietet 1600 Arbeitsplätze, 170 Meetingräume, drei Event- flächen sowie acht Begegnungsstätten. „Hier sollen Menschen gern regelmäßig zusam- menkommen und gemeinsam Ideen entwickeln“, er- klärt Katy Roewer, OTTO-Bereichsvorständin Ser- vice & HR. Zum Campusleben gehören eine haus- eigene Betriebsgastronomie, ein Food Truck und ein Bistro für alle Ernährungsarten. Nachwuchsförderung ist Trumpf Wie kann ein bodenständiger Mittelständler gegen New Work punkten? Bei a. hartrodt ist die Fluktua- tion traditionell niedrig. Doch Benefits wie Dienst- rad-Leasing oder Firmenfitness bieten viele Unter- nehmen. Das Geheimrezept der Spedition scheint ein Mix aus „weichen“ Faktoren und erfolgreicher Nachwuchsförderung zu sein. „Beliebt sind unsere Azubi-Meetings mit Grill-Event im Sommer oder Weihnachtsmarktbesuch imWinter, um sichmit der Personalabteilung auszutauschen“, sagt Human Re- sources Consultant Katarina Ognjuk. Außerdem kommen internationale Büros etwa in Hongkong, Indonesien oder Kanada gut an: „Junge Menschen entscheiden sich gezielt für uns, weil wir zusätzlich zu einer fundierten Ausbildung regel- mäßig Auslandspraktika anbieten.“ Dabei sammeln Nachwuchskräfte Erfahrungen und übernehmen Verantwortung. Die Ausbildung ist sehr erfolgreich – fast jedes Jahr sind bei den Abschlussprüfungen der KERSTIN KLOSS HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 32 FOTOS: OTTO, A. HARTRODT MITARBEITER BINDUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz