August/September 2024

„Hamburg 2040“- Award für OMR Beim dritten Sommerfest der Handelskammer ging der Zukunftspreis der Hambur- ger Wirtschaft an die Wissensplattform und OMR-Veranstalterin ramp106. Danach feierten rund 500 Gäste vor der spektakulären Kulisse des „Grünen Bunkers“. D ie Handelskammer ehrt mit demPreis Unter- nehmen, Institutionen oder Personen, die die Zukunft Hamburgs aktiv mitgestalten, Inno- vationskraft beweisen und den Standort im Sinne ih- rer Standortstrategie „Hamburg 2040: Wie wollen wir künftig leben – und wovon?“ voranbringen. Kam- merpräses Prof. Norbert Aust fand in seiner Laudatio entsprechende Lobesworte: „Mit dem jährlichen OMR-Festival hat Hamburg eine Veranstaltung mit internationaler Strahlkraft gewonnen, deren Image unmittelbar auf die Stadt einzahlt und mit ihr ver- bunden wird.“ Aust würdigte in seiner Laudatio die Isabelle Gardt und Philipp Isfort von OMR (ramp106) erhielten von Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust den „Hamburg 2040”-Award – für „Kreativität, Innovation und Engagement”. ramp106 GmbH zudem als führende Plattform für die digitaleWirtschaftswelt, die über das OMR-Festi- val hinaus zu einem Wissensdienstleister und Wei- terbildungsmotor geworden sei. Nach der Preisverleihung wurde gefeiert – in der auf- sehenerregendenUmgebung des „GrünenBunkers“ an der Feldstraße. Ein 560 Meter langer begrünter „Berg- pfad“ führte über Rampen und Treppen zum 1400 Quadratmeter großen Dachgarten, von dem aus sich ein fantastischerRundumblicküberHamburg bot. Weitere Fotos und ein Video des Abends finden Sie unter www.hw-mag.de/sommerfest-24 . (pj) DIE PREISVERLEIHUNG HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 12 FOTOS: KATI JURISCHKA SOMMER FEST

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz