JUNI/JULI 2025

Hamburg und Dubai: „Ein perfektes Match!“ Mit 44 Gästen aus Dubai, 13 Paneldiskussionen und intensiven Gesprächen zu Zukunftsthemen gab das Dubai Business Forum starke Impulse für neue Projekte und Partnerschaften. Auf dem Forum erhielten rund 250 Teilnehmende aus der Hamburger Unternehmerschaft Informationen aus erster Hand über Investitionen, Entwicklungen und Visionen für die Zukunft des Emirats sowie weitere Partnerschaften. Zu den Vorteilen der Region zählen minimale Re- gulatorik, der weitgehende Verzicht auf Steuern und das hohe Maß an Sicherheit, betonte VAE-Botschafter Ahmed Alattar. Hinzu kommt, dass Du- bai massiv investiert: Im Rahmen sei- ner D33-Strategie will die Metropole bis 2033 zu einem global führenden Inno- vationsstandort werden und sein Brut- toinlandsprodukt (BIP) verdoppeln.Mit seinem starken internationalen Flug- hafen lockt das Emirat zudemals Logis- tik-Hub. So bietet es, so Heyne, „vielfäl- tige Chancen, auch in Asien und Afrika neue Märkte zu erschließen und inter- nationale Partnerschaften auszubau- en“. Dazugehört auchdieKooperations- vereinbarung der Kammer mit der Du- bai Future Foundation, die auf demForumunterzeich- net wurde: „Gemeinsam bauen wir Brücken für Wachstum, Fortschritt undErfolg“, erklärteHeyne. D ubai ist für Hamburg weit mehr als ein Han- delspartner – es ist das Tor zu einer der dyna- mischsten Wachstumsregionen der Welt“ er- klärte Handelskammer-Hauptge- schäftsführer Dr. Malte Heyne zur Er- öffnung des Dubai Business Forum Germany am 20. Mai in der Handels- kammer. Tatsächlich gibt es allen Grund für Optimismus: Für 2025 rech- net das Emirat mit über fünf Prozent Wachstum, und der bilaterale Handel mit Deutschland (ohne Öl) stieg allein 2024 um acht Prozent auf 39,7 Milliar- den AED. Entsprechend groß ist das In- teresse: 2719 deutsche Unternehmen sind derzeit in Dubai registriert, be- tonte Sultan Bin Saeed Al Mansoori, Chairman des Forum-Mitveranstalters Dubai Cham- ber. Diese verzeichnete 2024 einen Anstieg der An- zahl deutscherMitgliedsfirmen umganze 64 Prozent. Lehrstellen- börse Sie sind Hambur- ger Ausbildungs- betrieb, bilden dual aus und su- chen qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber für Ihre Ausbildungs- plätze 2026? Dann präsentieren Sie Ihr Unterneh- men und Ihre frei- en Ausbildungs- plätze Hamburger Schülerinnen und Schülern auf der 28. Hanseatischen Lehrstellenbörse am 23. und 24. S eptember: www. hk24.de/hlb-28 Praktikums- wochen Die nächsten Hamburger Prakti- kumswochen, bei denen Jugend- liche ab 15 Jahren verschiedene Unternehmen und Berufe kennen ler- nen können, fin- den vom 14. Juli bis 3. September statt. Für Firmen besteht die Mög- lichkeit, frühzeitig potenzielle Talente zu entdecken und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren: www.hk24.de/ praktikumswoche Stiftungs- tage Hamburg ist mit mehr als 1500 Stiftungen die deutsche Hoch- burg des Stif- tungswesens. Über 100 davon laden vom 20. bis 29. Juni zum Kennen- lernen, Mitmachen und Erleben ein – bei den 10. Hamburger Stiftungstagen an verschiedenen Orten, von Aller- möhe bis Rissen: www.hamburger- stiftungstage.de Dr. Heyne, S.E. Mohammad Ali Rashed Lootah, President & CEO der Dubai Chambers, und Moderator Ali Aslan (v. li.) HAMBURGER ! WIRTSCHAFT.DE 8 FOTOS ! KENDRA SCHMIDT " HK HAMBURG MELDUNGEN AUS HAMBURG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz