Juni/Juli 2024

↑ Elisabeth Dialer (48) Inhaberin Marend Tiroler Küche Hamburg hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Gastgeber bei Großveranstal- tungen erwiesen. Das Heiligengeistfeld ist ein traditioneller Ort für Public Viewings, deshalb sind wir mit unserem Standort fast mittendrin. Ich selbst bin nur mäßig an Fußball interessiert, lasse mich aber von der Begeisterung und den Emotionen gern mitreißen. Ausgewählte Spiele der EURO 2024 werden daher bestimmt auch bei uns im Restaurant zu sehen sein. ↓ Volker Reimers (55) Geschäftsführer BallinStadt – Das Auswanderermuseum Die EURO 2024 ist ein sportliches und kulturverbindendes Projekt. Für Ham- burg ist sie essenziell. Fußball bringt Spielerinnen und Spieler sowie Fans aus allen Ländern zusammen und ist für die Akzeptanz von Migration und Integration von Menschen ein wichtiger Motor. Die BallinStadt wird vom 7. Mai bis zum 1. September mit der Sonderausstellung „Fußball & Migration“ einen kulturellen und spannenden Beitrag zur EURO 2024 leisten. Sie zeigt auf, wie wichtig Migration für den deutschen Fußball ist. ← Alexander Jamil (45) Geschäftsführer SportJobs Bildung und Bewegung UG Ein so großes Sportereignis bietet Hamburg und der gesamten Metropolregion die Möglich- keit, sich international zu präsentieren und die lokale Wirtschaft zu stärken. Für SportJobs Bildung und Bewegung kann die EURO 2024 und die damit verbundene Aufmerksamkeit günstige Bedingungen schaffen, um unsere Qualifizierungsprogramme und sportlichen Events sichtbarer zu machen und Partnerschaf- ten mit Sportorganisationen und Bildungsein- richtungen weiter auszubauen. ↑ Peter E. Merck (58) Geschäftsführer Golf Lounge Resort GmbH & Co. KG Die EURO 2024 ist ein großarti- ges Erlebnis. Gelebte Fankultur bietet eine multikulturelle Platt- form, die der Region, der Stadt und den Unternehmen Mehrwert bringt. Internationale und nationale Gäste sorgen für erhöhte Über- nachtungs- und Umsatzzahlen. Die Golf Lounge hat bereits im Vorfeld der EURO als B2B-Plattform und Eventlocation profitiert. Bekannt- heitsgrad und Reputation sind erheblich gestiegen. Fazit: Events dieser Art sind eine Bereicherung für die gesamte Metropolregion. ↑ Katja Kruse (58) Die Stadtführerin Durch die EURO 2024 wird Hamburg sich einmal mehr auf internationaler Ebene positiv prä- sentieren. Unter touristischen As- pekten werden wir Hamburger Gästeführer sicherlich alles dafür tun, damit sich unsere Besucher hier wohlfühlen. Da wir thema- tisch breit und mehrsprachig auf- gestellt sind, können wir ihnen unsere schöne Stadt von ihrer besten Seite präsentieren. Wie sehen Sie die Perspektiven der EURO 2024 für Hamburg und Ihr Unternehmen? HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 52 NACH GEFRAGT FOTOS: MAREND TIROLER KÜCHE, MICHAEL ZAPF, BALLINSTADT TK, JÖRN KIPPING, KATJA KRUSE Die neue Ausgabe jetzt amKiosk! Anonym.Kritisch.Unabhängig www.genussguide-hamburg.com Eingeschenkt Top-Bars,beste Brauer,edleTropfen Genuss-Michel HamburgsGastropreis fürdieBesten Radikal regional DasLeckere liegt oftsonah Gutgestartet DieHotspots fürs Frühstück MehrWert NeueGastrokonzepte trotzenderKrise Top Neueröffnungen undmehrals 750Restaurants imTest ESSEN+TRINKEN SPEZIALNR.37 2024/2025 |€14,90 ISBN978-3-946677-99-4 SZENEHAMBURGSPEZIAL ESSEN+TRINKEN2024/2025 14,90€ 4194287314908 37 001_ET_Titel_E+T_2024 1 10.04.2024 18:12:06 Hamburgs wichtigsten Gastropreis verliehen Wir sagen Danke ! Das war uns ein Fest! Vor großem Publikum konnten wir auch in diesem Jahr mit dem Genuss-Michel Hamburgs wichtigsten Gastropreis verleihen, 20 Testsieger küren und gemeinsam Hamburgs Gastro feiern! Dank der grandiosen Unterstützung unserer Hauptsponsoren Chefs Culinar, HAK, Lloyd Ca‡ee, Mini Hamburg, Hamburg-Zanzibar und May Design wurde auch die Verleihung des Genuss-Michels 2024 zu einem unvergesslichen Abend! Ein besonderer Dank gilt auch unseren Exklusivpartnern, ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre! Dafür sagen wir: Danke! 2 0 2 4 Hamburger Gastropreis GENUSS MICHEL … unseren Exklusivpartnern … unseren Hauptsponsoren Der beste Newcomer der Stadt: das Restaurant Koer Grund zur Freude: Das Restaurant Nil wurde mit dem Genuss-Michel zum „Restaurant des Jahres“ gekürt Arm in Arm. Lebenswerk- Preisträger Christian Rach mit Laudator Tim Mälzer Jetzt online die Preisverleihung anschauen genussguide-hamburg.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz