Juni/Juli 2024

Erfolgsfaktor Vielfalt Wie funktionieren inklusive Arbeitsverhältnisse, und welche Chancen bieten sie? Um mehr darüber zu erfahren, besuchten Hamburger Unternehmen in einer „Experience Journey“ Betriebe, die erfolgreich Menschen mit Behinderung beschäftigen. leitung und Ausführung der Arbeit vor Ort unterstüt- zen. Daneben beschäftigt Darboven drei Festange- stellte mit Handicap im Bereich Logistik/Retoure über das Budget für Arbeit – und das aus voller Über- zeugung: „Inklusion ist für uns ein wichtiger Wert, den wir als Unternehmen aktiv leben“, so Unterneh- menssprecherin Ute Lund. Mit den Elbe-Werkstätten arbeitet Darboven da- bei bereits seit 2009 eng zusammen. „Wir freuen uns umso mehr, dass wir im Rahmen der Experience Journey der Sozialbehörde auch anderen Unterneh- men zeigen können, dass Inklusion im Arbeitsleben nicht nur möglich ist, sondern auch zu einer erfolg- reichen Arbeitsumgebung beiträgt“, erklärt Lund. Inklusion ist Mehrwert Ob Rollstuhl, Sehbehinderung oder andere gesund- heitliche Einschränkungen – knapp 40 Prozent M enschen und Unternehmen zusammenbrin- gen, die in ihremArbeitsalltag sonst nur sel- tenmiteinander ins Gespräch kommen, und mit Klischees aufräumen: Das ermöglichen die „Ex- perience Journeys“, die unter diesem Titel jetzt erst- mals in Hamburg ausgerichtet wurden. Zwischen April und Mai standen insgesamt sechs Besuche in Betrieben auf dem Programm, die bereits inklusive Arbeitsplätze anbieten. Zu den Rundgängen eingela- den waren Hamburger Unternehmen, die Interesse daran haben, zukünftig Mitarbeitende mit Behinde- rung zu beschäftigen. Eines der ersten Treffen führte nach Billbrook an den Pinkertweg in die Traditionsrösterei J.J. Dar- boven GmbH & Co. KG. Hier sind aktuell 27 Mitarbei- tende der Außenarbeitsgruppe täglich im Einsatz – vermittelt von den Elbe-Werkstätten, die die Betriebe sowie die Mitarbeitenden mit Fachleuten bei der An- → Taylor-Ann Knöfler (li.), Inklusiv-Arbeitskraft im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, und Abteilungsleiterin Yvonne Ückert HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 20 FOTO: ANGELA PFEIFFER EXPERIENCE JOURNEY unkonventionell und doch unverkennbar MINI. DER NEUE FÜR GEWERBEKUNDEN. MINI Cooper. Hier trifft Tradition auf digitale Erlebnisse. Während klassische Elemente den MINI Spirit lebendig machen, genießen Sie im komfortablen und modernen Interieur außergewöhnliche Hightech‑Features, wie das kreisrunde OLED‑Display mit einem Durchmesser von 240 mm oder das cloudbasierte Navigationssystem. Nutzen Sie den neuen MINI Cooper als legendäre Visitenkarte für Ihr Unternehmen und entdecken Sie das MINI Lebensgefühl in Ihrem mobilen Büro. Buchen Sie jetzt Ihre unverbindliche Probefahrt und überzeugen Sie sich selbst! BIG LOVE. Zzgl. Kosten für das Gute‑Fahrt‑Paket (Transport, Zulassung) 1.090,00 EUR. MINI Cooper C: WLTP Energieverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,9; WLTP CO 2 ‑Emissionen kombiniert in g/km: 133 (WLTP); CO 2 ‑Klasse(n): E; Leistung: 115 kW (156 PS); Hubraum: 1.499 cm³; Kraftstoff: Benzin * Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 04/2024. Angebot gültig bis 30.06.2024 und Zulassung bis 31.03.2025 bzw. solange der Vorrat reicht. Alle Preise zzgl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Dieses Beispiel gilt nicht für Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbständige und gewerbliche Kunden. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Wir vermitteln Leasingverträge und Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Fahrzeugabbildungen sind farbabweichend und zeigen Sonderausstattungen. Fehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Anschaffungspreis: 21.426,54 EUR Leasingsonderzahlung: 0,00 EUR Gesamtpreis: 9.684,00 EUR Laufleistung p. a.: 10.000 km Laufzeit: 36 Monate 36 mtl. Leasingraten à: 269,00 EUR MINI COMFORT LEASINGBEISPIEL* EXKLUSIV FÜR GEWERBEKUNDEN: DER NEUE MINI COOPER C. BMW AG Niederlassung Hamburg hamburg.mini Hauptbetrieb Offakamp 10–20 22529 Hamburg Tel.: 040 55301‑10 Filiale Wandsbek Friedrich‑Ebert‑Damm 120 22047 Hamburg Tel.: 040 55301‑30 Filiale City Süd Süderstraße 133–141 20537 Hamburg Tel.: 040 55301‑20 Filiale Elbvororte Osdorfer Landstraße 50 22549 Hamburg Tel.: 040 55301‑50

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz