Juni/Juli 2023
Veranstaltungskalender Die Handelskammer bietet eine Fülle von Veranstaltungen – hier eine Auswahl für die kommenden zwei Monate. Soweit nicht anders vermerkt, sind sie kostenlos und digital (Webinare oder Videokonferenzen). In der Regel ist eine Anmeldung erforderlich. Mehr Infos unter www.hk24.de/veranstaltungen DIVERSE GRÜNDUNG Stammtisch Energie und Umwelt 20. Juni, 8 bis 10:30Uhr Berater:innen und Expert:innen aus dem Bereich Energie und Umwelt diskutieren in dieser Veranstaltung beim gemeinsamen Frühstück im Alster-Zimmer regelmäßig über branchenspezifische Themen und informieren sich über Neuerungen. Jeder Stammtisch beginnt mit einem Impulsvortrag zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Forschung und Politik. Alster-Zimmer www.hk24.de/energieeinkauf Info-Tag zur Existenzgründung 12. Juni, 17 bis 20:15 Uhr 10. Juli, 10 bis 13:15 Uhr Ob Businessplan, Finanzierung, Förderprogramme, Rechtsform oder Meldeverfahren: Diese Veranstaltung vermittelt die wichtigsten Grundlagen für die Aufnah- me einer unternehmerischen Tätigkeit. www.hk24.de/infotaggruendung Jobsharing: Tandem-Round-Table 22. Juni, 8:30 bis 10:30Uhr Die Handelskammer hat einen „Round Table“ für Jobsharing-Tan- dems zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung ins Leben ge- rufen. Er findet rotierend bei den teilnehmenden Tandems statt, die- ses Mal bei Google Deutschland. HW-Serie zum Thema: www.hw-mag.de/tag/hw-serie- tandems Google Deutschland, ABC-Straße 19, 20354 Hamburg www.hk24.de/jobsharing Sprechtag Kanada 19. Juli, 15 bis 18 Uhr Nadine Melcher von der AHK Kana- da, Toronto, beantwortet in Einzel- terminen Fragen zur kanadischen Wirtschaft und berät Unternehmen, die zum Beispiel nach Kanada ex- pandieren wollen. www.hk24.de/kanada DIGITAL Die smarte Kühlkette: Stellen Sie die Qualität Ihrer Ware sicher 16. Juni, 14:30 bis 15:15 Uhr Damit temperatursensible Waren wie Lebensmittel ihr Ziel in der gewünschten Qualität erreichen, ist eine enge Abstimmung in der Lieferkette sowie eine Über- wachung der Ladungsatmosphäre notwendig. Digitale Technologien können dabei helfen. www.hk24.de/kuehlkette Cybercrime-Sprechtag 28. Juni, 26. Juli, 14 bis 15 Uhr Diese Veranstaltung zeigt, was Firmen unternehmen sollten, um sich effektiv vor Cyberangriffen zu schüt- zen. Fachleute des Landeskriminalamtes Hamburg informieren beim digitalen Cybercrime-Sprechtag in Einzelterminen über gängige Angriffsformen und mög- liche Schutzmaßnahmen. www.hk24.de/cybercrime Wie hilft Digitalisierung, um die Emissionen imUnternehmen herauszufinden? 22. Juni, 15:45 bis 16:30Uhr Etwa 75 Prozent aller Emissionen eines Unternehmens stam- men aus vorgelagerten Lieferketten. Dadurch ist die Reduzie- rung von Emissionen für Betriebe eine Herausforderung. Die Veranstaltung zeigt, wie Digitalisierung – insbesondere durch „Scope 3 Carbon Accounting“ – dabei hilft, die Nachhaltig- keit im Betrieb voranzutreiben. Referentin ist Hannah-Debo- rah Harbich von der TUHH, die Moderation übernimmt Beverly Lege vomMittelstand-Digital Zentrum Hamburg. www.hk24.de/emissionen Finanzierungssprechtag 14. Juni, 5. und 26. Juli, 10 bis 15:30Uhr Sowohl zur Gründung oder Übernahme als auch für die Erweiterung und Festigung eines Unternehmens ste- hen öffentliche Finanzierungshilfen zur Verfügung. Die Auswahl einer passgenauen Finanzierung ist jedoch oft nicht leicht. Fachleute beraten in Einzelgesprächen. www.hk24.de/finanzierungssprechtag HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 58 FOTOS: KHUNKORN/STOCK.ADOBE.COM , SOMARTIN/STOCK.ADOBE.COM TERMIN ÜBERSICHT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz