Juni/Juli 2023

SCHIEFER & CO. Vor 100 Jahren erfüllten sich Hubert Schiefer und Wilhelm Bochem einen Traum. In einem Keller in der Ellmenreichstraße begannen sie da- mit, Edelmetalle zu recyceln und Edelmetall-Legierungen herzustellen. Bis heute versorgt Schiefer & Co. Gold- und Silberschmiede, Künstler und Ju- weliere mit Material. „Der Betrieb befindet sich noch immer am selben Ort“, berichtet Reinhard Bochem, Großneffe des Gründers. In den Panzerschrän- ken lagern Edelmetalle in allen Variationen. Die Arbeitsräume voller Werk- zeug, Maschinen und Gerät gleichen einem Labyrinth, das mit seinen Galva- nisierungsbädern eher an eine Alchemistenküche denken lässt. Bevor Rein- hard Bochem ins Unternehmen einstieg, um seinen Vater Robert, den Neffen des Gründers, zu unterstützen, hatte er beruflich vieles ausprobiert. Unter an- derem arbeitete er für Ralph Lauren in Paris, produzierte Werbefilme, besaß eine „Problemlöseagentur“ und rief eine Reise-Reality-Show ins Leben. Sein 2019 verstorbener Vater ist in der Firma unvergessen: Im Eingang hängt sein Porträt, und für alle, sagt sein Sohn, bleibe er stets der „ewige Chef“. MOTOREN HILDEBRANDT Bei Claudia Staack dreht sich alles um Zylinder- blöcke und Nockenwellen, Laufbuchsen, Abgas- krümmer und Einspritzpumpen. Die 55-Jährige ist Geschäftsführerin der 1923 von Otto Hilde- brandt gegründeten Motoren Hildebrandt GmbH, die auf die Instandsetzung von Motoren speziali- siert ist. Ihr Vater hatte den Betrieb 1996 über- nommen, um ihn zu einem international agieren- den Unternehmen auszubauen. „Um Schiffs- und Industriemotoren kümmern wir uns ebenso wie um die Motoren von Baumaschinen, Pkw und Oldtimern“, so Staack, die ursprünglich eine Aus- bildung zur Immobilienkauffrau gemacht hat und seit 2004 im Unternehmen ist. „Unser Anspruch ist es, dass alles, was unseren Betrieb verlässt, so läuft, als wäre es fabrikneu.“ Über ihre Nachfolge denkt Claudia Staack aktuell noch nicht konkret nach, würde sich aber schon freuen, wenn eine ihrer beiden Töchter, beide im Profireitsport zu Hause, eines Tages die Leitung übernimmt. GAEDE & GLAUERDT „Wir üben wahrscheinlich einen der ältesten Be- rufe der Welt aus“, sagen Hauke Martinsen und Sven Wolter, Ge- schäftsführer der Gaede & Glauerdt Assecuradeur GmbH & Co. KG. „Historisch gesehen ist der Assekuradeur aus traditionellen Hamburger Kaufleuten entstanden, die sich gegenseitig Versiche- rungsschutz gegeben haben.“ Gaede & Glauerdt versichert unter anderem alles, was transportiert wird. Aber auch Reiseversiche- rungen gehören zum Portfolio und Versicherungen für Imker. Von rund 30 Versicherungskonzernen haben Martinsen und Wolter Vollmacht erhalten, alles Geschäftliche für sie zu regeln und als Schnittstelle zu den Versicherten zu fungieren. Unterstützt werden sie von ihrem 35-köpfigen Team: „Angefangen sind wir mit sechs Mitarbeitern.“ Gestartet war Berthold Glauerdt 1898 mit einer ein- zigen Vollmacht, die ihm die „Allgemeine Versicherungs-Gesell- schaft für See-, Fluss- und Landtransport in Dresden“ gewährte. ZWECKER & CO. Die Firma vonWolfgang Zwecker, die Zwecker & Co. GmbH, handelt mit Trockenfrüchten und Schalenobst aus aller Welt: Datteln aus Tunesien, Walnusskerne aus Chile, Papayas aus Thailand. „Wir vermitteln die Produkte zwischen Exporteur und Im- porteur“, beschreibt er seine Tätigkeit. Es waren Großvater Paul und Vater Edmund, die das Unternehmen 1923 in der heutigenWilli- Brandt-Straße gegründet haben. Edmund verlegte es 1934 nach St. Georg. „Im Krieg brannte das Gebäude am Lindenplatz vollkom- men aus“, erinnert sich Zwecker. Inzwischen befinden sich die Ge- schäftsräume wieder in St. Georg – in einer ehemaligen Schule, die auchWolfgang Zwecker als Kind besucht hat. „Möglicherweise war genau hier mein Klassenzimmer.“ Bevor Vater Edmund ihn in die Firma aufnahm, machte Wolfgang Zwecker, heute Mitglied im Prä- sidium des „Waren-Vereins der Hamburger Börse“, eine kaufmänni- sche Lehre. Die Prüfung legte er damals in der Handelskammer ab. HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 14 HAMBURGER FIRMENJUBILÄEN 125 JAHRE 100 JAHRE 100 JAHRE 100 JAHRE

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz