APRIL/MAI 2025

platz der Begegnungen“ unserer Handelskammer. Das Format hilft dabei, Menschen in den Arbeits- markt zu integrieren. Und das ist gut, deshalb wollen wir auch andere Unternehmenmotivieren. Die gesellschaftspolitische Stimmung geht ge- rade eher in die Richtung, Menschen von außer- halb fernzuhalten … Amer: Das stimmt. Für viele unserer internationa- len Fachkräfte spielt nicht nur der Job eine Rolle, sondern auch, wie willkommen sie und ihre Fa- Unternehmen die größte Einflussmöglichkeit haben. Deshalb kommt sie unmittelbar nach dem Sinn. Amer: Mein Mentor hat mir mal gesagt: Sei interes- siert, sei interessant, und das gilt für beide Seiten. Wennman diese Balance hält, haben alle was davon. Oesterhelweg: Führungskräfte müssen ohnehin Vorbilder sein. Nur, was wir vorleben, kriegen wir auch zurück. Und da machen wir die Erfahrung, dass Authentizität äußerst anziehend wirkt. Zudem investieren wir in die Weiterentwicklung unserer Führungskräfte, um unser Verständnis von moder- ner Führung imHaus zu festigen. Haspa und Hapag-Lloyd haben aber schon Fach- kräftemangel, oder? Amer: Ja, haben wir. Aber als Global Player können wir jederzeit das Spielfeld wechseln oder vergrö- ßern. Weil wir aber auch imHeadquarter gute Leute brauchen, wünschen wir uns von der Politik sehr, die Prozesse zur Immigration und Integration zu vereinfachen. Oesterhelweg: Ganz wichtiges Thema! Und wir sprechen jetzt auch hier darüber, damit es transpa- renter wird. Ich sitze ja im Präsidium der Handels- kammer, die den erwähnten Vier- bis Fünfklang als Vertretung der Hamburger Unternehmen der Poli- tik gegenüber offensiv vertritt. Das ist aus meiner Sicht eine Mischung aus Push und Pull; man kann und soll Dinge fordern, darf als Unternehmen aber auch gerne initiativ werden und mit gutem Beispiel vorangehen. Zum Beispiel? Oesterhelweg: Nehmen Sie die Jobturbo-Initiative zur schnellen Integration Geflüchteter in den Ar- beitsmarkt. Wir haben Ukrainerinnen eingestellt, umihre Landsleute adäquat zubetreuen. Inzwischen sind sie aus der Haspa nicht mehr wegzudenken. Deshalb beteiligen wir uns auch gerne am „Markt- → • rund 200 Aussteller aus ganz Europa • brandneue Produkte, Dienstleistungen, Innovationen und Trends • eine wertvolle Plattform zum Netzwerken • Grundlage für langjährige Geschäftskontakte • angenehmes Ambiente Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns gerne! www.shipping-technics-logistics.de SHIPPING - TECHNICS - LOGISTICS 23. und 24. September 2025 Griether Straße 110-120 • D-47546 Kalkar • www.messekalkar.de Leon Westerhof Telefon: +49 (0) 2824/910-197 Mobil: +49 (0) 151/461 66 989 E-mail: leon.westerhof@messekalkar.de Dienstag, 23. September 2025 Inkl. Buffet und Live Musik

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz