April/Mai2024

Es gibt sehr viele Arbeitssuchende auf dem Markt, aber wir benötigen Menschen mit qualifizierter Fach- ausbildung. BURKHARD TIETZ → Das Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) zieht die Grenze für KMU hingegen bei 499 Mitarbeitenden – und unterscheidet davon den Begriff „Mittelstand“, den es als synonym mit „Fa­ milienunternehmen“ sieht. Dazu zählt das IfM auch größere Betriebe, vorausgesetzt, „bis zu zwei natür­ liche Personen oder ihre Familienangehörigen hal­ ten mindestens 50 Prozent der Anteile“ und gehören der Geschäftsführung an. Zahlreiche Herausforderungen Ob Familienbetrieb oder Einzelunternehmen: Für Hamburg spielt der Mittelstand eine zentrale Rolle. Laut den aktuellsten Zahlen des Statistischen Bun­ desamtes verzeichnete die Stadt im Jahr 2022 etwa 99 000 KMU. Wie das IfM Bonn ausführt, wies Ham­ burg 2021 mit 5292 KMU pro 100 000 Einwohner die größte KMU-Dichte aller Stadtstaaten auf (Bundes­ schnitt: 4053). Und der Senatsbericht unterstreicht, dass Mitte 2020 rund 59 Prozent der insgesamt 997 534 sozialversicherungspflichtigen Beschäftig­ ten in Hamburg in KMU tätig waren – im Gast­ gewerbe sogar 90,1 Prozent. Die KMU steuerten dabei rund ein Fünftel zum 2020 erzielten steuerpflichtigen Umsatz von 375,5 Milliarden Euro in der Hansestadt bei. Nach Abzug der Vorleistungen, etwa für Löhne und Gewinne, dürfte die Bruttowertschöpfung dieser Gruppe sogar über demUmsatzanteil liegen, meinen Fachleute. Doch so unterschiedlich mittelständische Un­ ternehmen auch sein mögen: Alle stehen vor ähnli­ chen Herausforderungen – und teilen diese auch mit etwas größeren Unternehmen wie BODE Chemie mit seinen über 270 Mitarbeitenden. Der vor 100 Jahren gegründete Spezialist für Hände- und Flächendesin­ fektion, der Innovationen wie das erste alkoholische Hände-Desinfektionsmittel der Welt entwickelt hat, ist seit 2009 Teil der börsennotierten HARTMANN GRUPPE. Als zentrale Probleme nennt Alexander Schwieger, Managing Director BODE Chemie & Head of Division Disinfection bei HARTMANN, „die digi­ tale Transformation, der auch uns treffende Fach­ kräftemangel oder steigende regulatorische Anfor­ derungen und strengere Umweltauflagen bei www.haro-gruppe.de Wir beraten Sie gerne. Läuft. Das nach da? Nächste Messe: 11.03.-13.03.2025 LogiMAT WWW.HK24.DE INNOVATIONS TREIBER

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz