April/Mai2024
Das neue Kammer-Plenum Die Mitgliedsunternehmen haben das höchste Entscheidungsgremium der Handelskammer gewählt. Das Plenum konstituiert sich imApril – und ist weiblicher als je zuvor. GEWÄHLTE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN Unter den Porträts zahlreicher früherer Präsides wird ab April regelmäßig das neue Plenum der Handelskammer tagen. Der Vorsitzende desWahlausschussesWillemvan der Schalk gratulierte den Gewählten und bedankte sich bei allen Kandidie- renden für ihre Bereitschaft, sich ehrenamtlich in der Kammer zu engagieren. Das neue Plenum wird im April zum ersten Mal tagen und den neuen Präses sowie das Präsidium wählen. Ab der Mai-Sit- zung können noch bis zu neun Personen (maximal eine pro Wahlgruppe) hinzugewählt werden, um die Spiegelbildlichkeit des Plenums weiter zu verfeinern. Die Einzelstimmenergeb- nisse der Wahl sind online unter der Adresse www.hk24.de/ wahlergebnis24 abrufbar. V om 15. Januar bis 19. Februar konnten die rund 180 000 Mitgliedsunternehmen der Handelskammer die 58 Mit- glieder des neuen Plenums wählen – und damit mitent- scheiden, welche der 116 Kandidierenden in den kommenden vier Jahren aktiv die InteressenderHamburgerWirtschaft vertreten. Am 19. Februar wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Rund dieHälfte der Sitze imPlenum (30 oder 51,72 Prozent) wird neu be- setzt – und 19 Mitglieder (32,76 Prozent) sind Frauen: ein höherer Anteil als der der insgesamt passiv wahlberechtigten weiblichen Mitglieder (etwa 25 Prozent). 2020 waren 16 Frauen gewählt wor- den. DieWahlbeteiligung lag bei 6,43Prozent (2020: 11,1 Prozent). WAHLGRUPPE I – FINANZ- UND VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT (INSGESAMT 6 SITZE) Untergruppe der kleinen Unternehmen (3 Sitze) René Harders (Finvisory e.K.) Roland Hellwig Tina Akua Reimer Untergruppe der mittelgroßen Unternehmen (1 Sitz) Stephan Lintzen (Hamburger Feuerkasse Versicherungs-Aktiengesellschaft) Untergruppe der großen Unternehmen (2 Sitze) Dr. Olaf Oesterhelweg (Hamburger Sparkasse AG) Niels-Helge Pirck (SPARDA-BANK HAMBURG eG) WAHLGRUPPE II – DIENSTLEISTUNGEN (INSGESAMT 10 SITZE) Untergruppe der kleinen Unternehmen (6 Sitze) Dr. Björn Castan (Research for Future GmbH) Kathrin Haug (MediaConsult Gesellschaft für Medienberatung und Beteiligungen mbH) Nicole Helms (Nicole Helms | Generationenübergang) Tatjana Kiel (Klitschko Ventures GmbH) Martha Kunicki (Theater im Zimmer GmbH) Astrid Nissen-Schmidt (FREIHEIT GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) Untergruppe der mittelgroßen Unternehmen (2 Sitze) Andreas Fischer-Appelt (fischerAppelt AG) Carolin Stüdemann (Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.) Untergruppe der großen Unternehmen (2 Sitze) Matthias Kallis (Mercedes-Benz AG) Mattias Schmelzer (KPMG AG Wirtschaftsprü- fungsgesellschaft) WAHLGRUPPE III – EINZELHANDEL (INSGESAMT 6 SITZE) Untergruppe der kleinen Unternehmen (4 Sitze) Alexander Eick (Alexander Eick | „JACQUES‘ WEIN-DEPOT“) Martina Harbs (Froschkönig e.K.) Annett Nack (Nack Büroeinrichtungen GmbH) Martina Willhoeft (Hinrich Willhoeft GmbH) HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 12 FOTO: ULRICH PERREY
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz