FEBRUAR/MÄRZ 2025

Veranstaltungskalender Die Handelskammer bietet eine Fülle von Veranstaltungen, die, sofern kein Preis angegeben ist, kostenlos sind – hier eine Auswahl für die kommenden zwei Monate. Mehr Infos unter www.hk24.de/veranstaltungen AUSBILDUNG DIVERSE GRÜNDUNG Info-Tag zur Existenzgründung 17. März, 10 bis 13:15 Uhr Diese Veranstaltung vermittelt die Grundlagen für die Aufnahme einer unternehmerischen Tätigkeit. www.hk24.de/infotaggruendung Steuern einfach erklärt 17. Februar, 24. März, 16 bis 17 Uhr Erstauskünfte zum Steuerrecht im Rahmen einer Fragestunde. www.hk24.de/ gruendungsveranstaltungen Finanzierungssprechtag 26. Februar, 19. März, 10 bis 15:30Uhr Erfahrene Finanzleute beraten in Ein- zelgesprächen zu öffentlichen För- dermitteln. www.hk24.de/finanzierungssprechtag Stammtisch Energie und Umwelt 6. März, 8 bis 10:30Uhr Erfahrungsaustausch für Fachleute aus dem Bereich Energie und Um- welt. Handelskammer www.hk24.de/stammtisch Workshop: Gastronomie und Einzelhandel 11. März, 18 bis 21 Uhr Die Schulungsverpflichtung nach § 4 LMHV unkompliziert erfüllen. 50 Euro www.hk24.de/gastronomie Sprechtag Korea 26. März, 9 bis 17 Uhr Felix Kalkowsky von der AHK Korea, die wirtschaftliche Beziehungen zwi- schen Deutschland und Korea seit 1981 fördert, berät virtuell zur aktuel- lenWirtschaftslage des Landes und zu Markteinstiegsmöglichkeiten. www.hk24.de/ahk-sprechtage New Routes, NewMarkets 20. Februar, 9:30 bis 14 Uhr Die Veranstaltung mit demUntertitel „Global Gateway and Potential Mar- kets along the ‚Middle Corridor‘“ be- leuchtet die Entwicklung der Trans- Caspian International Transport Route (TITR), die China über die zen- tralasiatischen Länder, den Kaukasus und die Türkei mit Europa verbindet. Handelskammer www.hk24.de/transportroute Webinar zur E-Rechnung 25. Februar, 11 bis 12:30Uhr Seit dem 1. Januar müssen Unter- nehmen strukturierte elektronische Rechnungen empfangen können. Und spätestens ab dem Jahr 2028 – als größerer Betrieb schon ab 2027 – müssen sie auch in der Lage sein, solche Rechnungen an inländische Unternehmen zu senden. Das Webi- nar beantwortet grundlegende Fragen. www.hk24.de/e-rechnung Droht die Insolvenz? 25. Februar, 25. März, 15 bis 18 Uhr Individuelle Krisenberatung für Un- ternehmen, die zwar überschuldet, aber nicht zahlungsunfähig sind. www.hk24.de/insolvenz Datenschutzfreundliches digitales Marketing für KMU 27. Februar, 9:30 bis 11:30Uhr Das Webinar zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) effizi- ent und zugleich datenschutzkon- formwerben können. www.hk24.de/digitalmarketing Mixed Leadership Round Table 5. März, 11:30 bis 15 Uhr Unter anderem berichtet die Ham- burger Energienetze GmbH über ihr Konzept für „Mixed Leadership“. Hamburger Energienetze GmbH Bildungszentrum Bramfelder Chaussee 130 22177 Hamburg www.hk24.de/roundtable Workshop: Ausbildungsbotschafter 4. und 26. März, 9 bis 16 Uhr Zweitägiger Workshop zur Vorbereitung von Azubis auf ihre neue Rolle als Ausbildungs- botschafter und -botschafterinnen, bei dem ihre Präsentations- und Kommunikationsfä- higkeiten optimiert werden. Neben theoreti- schen Grundlagen am ersten Tag steht beim zweiten Termin die Anwendung des Erlern- ten in Form eigener Präsentationen im Fo- kus. Geleitet wird der Workshop von den Be- rufsorientierungsmanagern und -managerin- nen der Handelskammer. HKBiS, Campus 75 Willy-Brandt-Straße 75, 20459 Hamburg www.hk24.de/ausbildungsbotschafter HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 58 FOTO: STEFAN BUNGERT TERMIN ÜBERSICHT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz