FEBRUAR/MÄRZ 2025

Frischwasser Über 8600 Menschen starben 1892 in Hamburg an der Cholera: eine Folge verschmutzten Trinkwassers und mangeln- den politischen Willens. In Altona, wo es kaum Tote gab, wurde Wasser seit 1859 gefiltert, in Hamburg war der Bau der Anlage in Kaltehofe aus Kostengründen verschleppt worden. Der Hygieia-Brunnen von 1896 im Rathaus- Innenhof gemahnt an die Epidemie – und zeigt den Nutzen von Wasser für Gesundheit, Fischfang und Handel wie hier der „Mann mit Schiff“.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz