FEBRUAR/MÄRZ 2025
Das Papier „Ohne Wirtschaft ist alles nichts. Positionen der Handelskam- mer Hamburg zur Bundestagswahl 2025“ kann unter www.hk24.de/ bundestagswahl herunter- geladen werden. Die „Wirtschafts- politischen Posi- tionen der DIHK“, die in Zusammen- arbeit mit allen deutschen IHKs erstellt wurden, nehmen auf 175 Seiten zu einer Reihe wichtiger politischer The- men Stellung – von der Stärkung des Mittelstands über Steuerfragen bis hin zu Klima- politik und bran- chenbezogenen Forderungen. Sie finden sie unter www.t1p.de/ wipo24 FELIX SCHOEN checks für wirtschaftsrelevante Gesetzesvorhaben sowie die Beschleunigung von Plan- und Genehmi- gungsverfahren. Die Handelskammer schlägt unter anderemeine Stichtagsregelung vor, nach der nach Verstreichen einer zuvor festgelegten Frist keine Einwände gegen Infrastrukturprojekte mehr möglich sind, und be- tont die Bedeutung einer zügigen Realisierung von A26-Ost und Köhlbrandquerung, der Erneuerung der Elbbrücken und des Schienennetz-Ausbaus, etwa zwischenHamburg undHannover. Energiesicherheit Die Bundesregierung muss die Seehäfen als kritische Infrastruktur anerkennen, massiv in ihre Moderni- sierung investieren und den Hafenlastenausgleich auf mindestens 400 Millionen Euro jährlich erhöhen. Darüber hinaus ist ein zügiger Beschluss des „Realla- bor“-Gesetzes gefordert, erklärt das Papier. Es gelte, den Zugang von Unternehmen zu diesen Räumen, in denen sich zukunftsweisendeModelle und Innovatio- nen unter realitätsnahen Bedingungen erproben las- sen, einfach zu gestalten und zu fördern. Einer Aufweichung der Klimaziele erteilt die Handelskammer eine klare Absage. Diese würde „die strukturellen Probleme des Wirtschaftsstandortes nicht lösen“ – und Potenziale und Wettbewerbsvor- teile ungenutzt lassen. Für Hamburg bedeute die Energiewende die große Chance, „grüne“ Industrie anzusiedeln und die Stärken des Hafens als Produkti- ons-, Logistik- und Importstandort für erneuerbare Energien auszuspielen. Voraussetzung sei jedoch, „eine sichere und bezahlbare Energieversorgung si- cherzustellen“. Neben einer Reduzierung der Netz- entgelte ist dafür ein beschleunigter Ausbau erneu- erbarer Energien gefordert, insbesondere der deut- schenWindenergiekapazitäten. Fachkräfte und lebenswerte Metropole „Wirtschaftlich notwendige, aber politisch unbe- queme Entscheidungen“ wurden in den vergangenen Jahren „aufgeschoben oder nur zögerlich getroffen“, erklärt die Handelskammer Hamburg – und bezieht klar Stellung: Um den Fachkräftebedarf und die Funktionsfähigkeit der Sozialsysteme zu sichern, müsse das Renteneintrittsalter mittelfristig an die Lebenserwartung angepasst werden. Nötig seien zu- dem eine Reform des Bürgergeldsystems, „um einen finanziellen Anreiz für die Aufnahme von Arbeit zu schaffen“, und die Vereinfachung des Zugangs aus- ländischer Fachkräfte zumdeutschen Arbeitsmarkt. Gesellschaftlich weniger umstritten als eine all- gemeine Erhöhung der Lebensarbeitszeit dürften einige weitere Maßnahmen sein, die Hamburg als Wohnort und Handelsmetropole stärken sollen. So fordert die Handelskammer unter anderem faire E- Commerce-Regeln, entschlackte Bauvorschriften und eine Automatisierung der Zollabfertigung, aber auch eine Stärkung der Filmförderung durch den Bund und den Ausbau Hamburgs zur digitalen Mo- dellregion imGesundheitsbereich. Doch unabhängig davon, welche Forderungen man im Einzelnen teilt: Alle Stimmberechtigten sind aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu ma- chen. Die kommende Wahl ist richtungsweisend für die Zukunft des Landes. „KRÜGEL UMZUGSLOGISTIK: IHR PARTNER FÜR STRESSFREIE FIRMENUMZÜGE“ Krügel bietet professionelle Unterstützung für Firmenumzüge an. Mit Erfahrung und einem breiten Leistungsspektrum wird der Umzug reibungslos und effizient gestaltet. Von der Beratung bis zur Montage begleitet Krügel den Umzugsprozess professionell. Dank gut vernetzter Logistikpartner organisiert das Unternehmen auch nationale und internationale Umzüge. 18.000 m² Möbellagerfläche stehen für die Einlagerung von Gütern zur Verfügung. Hervorzuheben ist der exzellente Kundenservice, der auf alle individuellen Bedürfnisse eingeht. Zufriedene Kunden empfehlen das Unternehmen weiter. Umzugslogistik.de ist der richtige Partner für einen stressfreien Umzug. Advertorial kontakt@umszugslogistik.de BUNDESTAGS WAHL
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz