Februar/März 2024

23 SCHWERPUNKT Zukunft der Arbeit → 24 PERSÖNLICH Silke Grimm, Personalchefin beim Kreditversicherer Allianz Trade, im Gespräch mit der HW → 30 JOBS IMWANDEL Automatisierung und Künstliche Intelligenz revolutionieren die Arbeitsabläufe. Wie stellt sich Hamburgs Wirtschaft den Anforde- rungen? → 34 DIE ZUKUNFT DES BÜROS Wie lassen sich Büros zeitgemäß gestalten und damit Fachkräfte binden? Die HW zeigt Beispiele → 38 HIER LERNTEN DIE BESTEN Die HWhat mit drei von Hamburgs besten Azubis gesprochen und ihre Ausbildungsstätten besucht → 41 MEHR FREIZEIT FÜRS TEAM Neue Arbeitszeitmodelle ermög- lichen mehr Freizeit – und fördern die Zufriedenheit der Belegschaft → 42 HKBIS Digitalisierung und KI erfordern eine kontinuierliche Schulung der Mitarbeitenden. Die HKBiS bietet dafür ein breites Angebot → 43 STÄRKENORIENTIERUNG Eine Führungskultur, die Stärken von Mitarbeitenden fördert, erhöht die Produktivität → 44 DIVERSITÄT Vielfalt imUnternehmen: Drei Hamburger Diversity-Beauftragte berichten uber ihre Strategien und Erfahrungen → 46 HOMEOFFICE-RECHT Unternehmen, die ihre Mitarbeiten- den ins Homeoffice schicken, müssen etliche Regeln beachten → 47 NACHGEFRAGT Was halten Sie von Jobsharing? Seit 1994 arbeitet Personalchefin Silke Grimm beim Kreditversicherer Allianz Trade. Mit der HW sprach sie unter anderem über Human Resources und Weltmarktführung. Hinterher weiß ich mehr! Mit Weiterbildungen der TÜV NORD Akademie erreiche ich meine Ziele Weiterkommen 2024  Viele Seminare als Webinar buchbar  Zugeschnitten auf die Herausforderungen von morgen  Perfekt auf meine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt IN DIESER AUSGABE FOTOS: BENNE OCHS, GORODENKOFF/ ISTOCKPHOTO.COM, SEBASTIAN MADEJ, PRIVAT (2), PR

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz