Februar/März 2024
Veranstaltungskalender Die Handelskammer bietet eine Fülle von Veranstaltungen, die, sofern kein Preis angegeben ist, kostenlos sind– hier eine Auswahl für die kommenden zwei Monate. Mehr Infos unter www.hk24.de/veranstaltungen RECHT GRÜNDUNG DIVERSE Workshop: Gastronomie und Einzelhandel 27. Februar, 18 bis 21 Uhr Die gesetzlich geforderte Schulungs- verpflichtung nach § 4 LMHV praxis- nah und unkompliziert erfüllen. 50 Euro www.hk24.de/gastronomie Menschliche Potenziale neu denken 19. März, 15 bis 16:30Uhr Zukunftssicherung in Unternehmen von innen heraus gestalten: Innova- tion muss nicht kompliziert sein. Die Online-Veranstaltung zeigt, wie Un- ternehmen Mitarbeitende motivieren und wie selbst kleine Veränderungen große Wirkung haben können, wenn nur das eigentliche Kernproblem an- gegangen wird. Persönlichkeit und Individualität von Mitarbeitenden werden viel zu wenig berücksichtigt. www.hk24.de/zukunftssicherung Förderprogramm „Hamburg Digital“ 15. Februar, 7. März, 10 bis 11:30Uhr Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) und das Mittel- stand-Digital ZentrumHamburg stel- len das 30Millionen starke Förder- programm „Hamburg-Digital“ vor. www.kompetenzzentrum-hamburg. digital/veranstaltungen USA: Ausblick 2024 19. Februar, 10 bis 11:30Uhr Susanne Gellert, President und CEO der AHK USA in New York, berichtet über die wirtschaftliche Situation in den Vereinigten Staaten, beschreibt anhand der Ergebnisse des gerade veröffentlichten „German American Business Outlook“ Chancen und He- rausforderungen für deutsche Unter- nehmen vor Ort und gibt Einblick in die momentane Stimmung im Land vor den US-Präsidentschaftswahlen. Handelskammer www.hk24.de/usa-2024 Escape-Room-Day zu Cybersicherheit 22. Februar, 9 bis 16 Uhr Die Teilnehmenden lernen, wie wich- tig Cybersicherheit ist und was sie in ihrem jeweiligen Unternehmen dazu beitragen können. Handwerkskammer Holstenwall 12 20355 Hamburg www.kompetenzzentrum-hamburg. digital/veranstaltungen Droht die Insolvenz? 27. Februar, 26. März, 15 bis 17 Uhr Erfahrene Fachleute beantworten individuelle Fragen zu den Themen Insolvenz und Restrukturierung. Die Einzelgespräche dauern jeweils etwa 45 Minuten. Die wichtigsten Kenn- zahlen sollten vorliegen, zum Bei- spiel Umsätze der Vorjahre, Anzahl der Mitarbeitenden, offene Forde- rungen und offene Verbindlich keiten. www.hk24.de/insolvenz Finanzierungssprechtag 21. Februar, 13. März, 3. April, 10 bis 15:30Uhr Sowohl zur Gründung oder Übernah- me als auch für die Erweiterung und Festigung eines Unternehmens ste- hen zahlreiche öffentliche Finan zierungshilfen zur Verfügung. Erfah- rene Fachleute von Hamburger Kreditinstituten beraten in Einzel gesprächen. www.hk24.de/finanzierungssprechtag Info-Tag zur Existenzgründung 12. Februar, 9 bis 12:15 Uhr 11. März, 17 bis 20:15 Uhr Ob Businessplan, Finanzierung, Übersicht über die wichtigsten För- derprogramme, Rechtsform oder Meldeverfahren: Diese Veranstaltung vermittelt in Vorträgen die wichtigs- ten Grundlagen für die Aufnahme einer unternehmerischen Tätigkeit. www.hk24.de/infotaggruendung Steuern einfach erklärt 19. Februar, 4. und 18. März, 16 bis 17 Uhr Das Webinar gibt Gründenden im Rahmen einer Fragestunde die Mög- lichkeit zu Erstauskünften zum Steuerrecht. Es wird von Steuerbera- ter:innen über MS Teams durch- geführt. Es handelt sich um keine abschließende Steuerberatung. www.hk24.de/ gruendungsveranstaltungen IP-Awareness-Day 2024 12. März, 9:30 bis 13 Uhr Schutzrechte für geistiges Eigentum (Intellectual Property, IP) tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Dies wird durch Vorträge, unter anderem von Eva Schewior, Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA, Foto), und eine Podiumsdiskussion thematisiert. Außerdem sind für die Teilneh- merinnen und Teilnehmer ausreichend Austauschmöglichkeiten mit IP-Fachleuten sowie mit innovativen Unternehmen geplant. Handelskammer-Forum www.hk24.de/ip-awareness HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 58 FOTOS: LAURA THIESBRUMMEL, ULRICH PERREY TERMIN ÜBERSICHT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz