Februar/März 2024

Kirstin Hahne, Managerin Diversity, Equity & Belonging bei bonprix Der Helga-Stöd- ter-Preis der Han- delskammer ehrt seit 2012 Unter- nehmen, die sicht- bar, wirksam und langfristig ein aus- gewogenes Ver- hältnis von Män- nern und Frauen auf Führungs- ebene fördern. Infos zu den Preis- trägern 2023: www.hk24.de/ stoedter-2023 Über die Initiative WELCOMING OUT signalisieren zahlreiche Einzel- personen, Firmen und Institutionen allen Menschen, die sich als les- bisch, schwul, bi- sexuell, trans, inter oder queer (kurz: LGBTIQ+) iden­ tifizieren, dass sie sich angstfrei outen können. www.welcoming- out.com MARINA FRIEDT zeitmodellen könnte die Hochbahn at- traktiver für junge Generationen ma- chen. Zu den Diversity-Maßnahmen zählt auch die Teilnahme am CSD: Dort stand die Hochbahn 2023 mit ihrem Pride-Bus in Pink und Regenbogenfar- ben; dieses Jahr soll auch einHochbahn- Truck inder Parademitfahren. Diversity fördern: bonprix Auf Diversität verpflichtet hat sich auch der Modeanbieter bonprix. Im Juni 2020 richtete er die Position einer Managerin für Diversity ein, zwei Jahre später kamen für Kirstin Hahne die Bereiche „Equity“ (also Chancengleichheit) und „Belonging“ hinzu – also der Versuch, eine „Wir-Kultur“ imUnter- nehmen herzustellen. Zuvor war Diversity dort eine reine Initiativenarbeit von Mitarbeitenden, nach Hahnes Start wurde dann ein erstes Signal mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt gesetzt. „Es braucht Transparenz, Sensibilisierung, Sicht- barkeit undBewusstseinvonund für Themenaus dem Diversity-Kontext“, betont die Expertin. Das gelinge durch Kommunikationsformate wie dem #Diversity- Dienstag, bei demMitarbeitende kurze Beiträge imei- genen Teams-Kanal und im Intranet posten. Zudem helfen Austauschrunden und Infotermine mit Fach- bereichen, FührungskräftenundAuszubildenden. Auf einem jährlichen Diversity-Tag präsentiert bonprix seinen Mitarbeitenden ein umfangreiches Programm mit internen und externen Vortragenden sowie Sessions zu verschiedenen Themen.Wichtig sei auch die Unterstützung von Fachbereichen bei der Be- rücksichtigung und Umsetzung diversitybezogener Maßnahmen, etwa beim Texten von Stellenausschreibungen, so Hahne. Für den Umgang mit diskriminierenden und rassistischen Kommentaren in so- zialen Medien helfen dem Team neu formulierte Richtlinien. Eine regelmä- ßigdurchund fürMitarbeitendedurch- geführte Schulung zu gendergerechter Sprache soll ihre Anwendung im beruf- lichen Alltag erleichtern. Allen Mitar- beitenden steht außerdem die Teil- nahme an einemUnconscious-Bias-Training offen. Seit 2022 ist bonprix Patron der Hamburger Kampagne „Welcoming out“, die sich für eine sicht- bare Akzeptanz vonMenschen jeder sexuellenOrien- tierung und geschlechtlicher Identität (nicht nur) am Arbeitsplatz einsetzt, und zeigte letztes Jahr auf de- ren Truck Flagge. Intern gibt es hierzu eine eigene In- tranetseite, auf der die Mitarbeitenden ihre Akzep- tanz mit einempersönlichen Statement sichtbar ma- chen können: Bei der Umsetzung von Diversity-Maß- nahmen ist stets die Kommunikation nach innen und nach außenwichtig. Diversity ist Trumpf – das gilt nicht nur für den NDR, dieHochbahn oder bonprix, sondern für alle Or- ganisationen, die dieCharta der Vielfalt unterzeichnet haben, und für viele weitere Unternehmen. Und Di- versity setzt nicht nur ein Zeichen, sondern bringt auchwirtschaftlicheVorteile: bei der Fachkräftesuche ebenso wie bei der Arbeitsproduktivität, die durch ein besseres Miteinander und das wertschätzende Nut- zen aller Kompetenzendeutlich steigen kann. Design - Bau - Service Immobilien mit System GOLDBECK Niederlassung Hamburg Fuhlsbüttler Straße 29a, 22305 Hamburg Tel. +49 40 713761-0 , hamburg@goldbeck.de building excellence goldbeck.de DIVERSITY IM UNTERNEHMEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz