Februar/März 2024

26 HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE Seit 1994 arbeitet Personalchefin Silke Grimm beim Kreditversicherer Allianz Trade. Ein Gespräch über Human Resources, Weltmarktführung und die nachhaltige Bahrenfelder Zentrale. Frau Grimm, Sie sind seit zwei Jahren Human Resources Director bei Allianz Trade in Bahren- feld. Nennen Sie sich auch selber so oder wie früher üblich Personalchefin? Silke Grimm: Zunächst einmal bin ich bei uns ein­ fach Silke. Wir pflegen imHaus das Du, egal auf wel­ cher Hierarchiestufe und übrigens bereits in der Interviewphase mit neuen Mitarbeitenden. Aber wenn mich jemand fragt, wie meine Position offi­ ziell lautet, dann bin ich HR-Direktorin für die DACH-Region bei Allianz Trade. Womit das Wort „Resource“ unsichtbar bleibt. Was genau macht Menschen zu Ressourcen? Ich würde eher fragen, was Menschen zum Teil einer Unternehmenskultur macht. Perspektivisch werden wir uns folgerichtig in People & Culture umbenen­ nen, weil damit besser zum Ausdruck kommt, dass unsere Kultur den Menschen in den Fokus stellt. Nur wenn wir unsere Mitarbeitenden begeistern und nicht nur anstellen, können wir das tun, wofür wir antreten: unsere Kundschaft bestmöglich bedienen. Wie tun Sie das in Zeiten des Fachkräftemangels? Zunächst mal ganz erfolgreich: Wir konnten 2023 rund 100 neue Kolleginnen und Kollegen bei uns be­ grüßen. Das sind fast zehn Prozent unserer Beleg­ schaft. Sicher, auchwir brauchenmanchmal länger, umPerson und offene Position optimal zu besetzen. Aber was die meisten relativ schnell von uns über­ zeugt, ist unser Purpose. Also die Sinnhaftigkeit der Arbeit … Unser Purpose ist klar: Wir sichern Wirtschaft ab. Wir ermöglichen Transaktionen. Wir begleiten Un­ ternehmen durch gute und schlechte Zeiten und hel­ fen ihnen, vor allem gut durch Letztere zu kommen. Dieser eindeutige Zweck zahlt aufs Identifikations­ konto unserer Angestellten ein. Das sehenwir daran, dass unsere Mitarbeitenden unserem Purpose Zu­ stimmungswerte geben, wie sie sonst hauptsächlich karitative Einrichtungen verzeichnen – und das als Versicherungsunternehmen. Dasmacht sicher einen großen Teil unserer Attraktivität als Arbeitgeber aus. Und ich denke, dass wir außerdem damit punkten, dass wir als eher mittelständisches, stabiles Unter­ nehmen innerhalb eines großen Konzerns zahlrei­ che inhaltliche, aber auch nationale und internatio­ nale Karrieremöglichkeiten bieten können. Bei aller Sinnhaftigkeit und Internationalität, welche Bedeutung hat da noch die Umgebung, also Arbeitsort und -atmosphäre? Eine große. Der Neubau unserer Zentrale war für uns ein Riesenschritt in Richtung neue Arbeitswel­ PERSÖNLICH SILKE GRIMM

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz