Februar/März 2024
Für eine starke Kammer Bis zum 19. Februar um 17 Uhr läuft die Handelskammer-Wahl 2024. Wählen ist dieses Mal so einfach wie nie, denn die Wahl findet online statt. So gehen Sie als wahlberechtig- te Person Ihres Unternehmens dafür vor: 8. Danach sehen Sie den Stimmzettel für Ihre Branche und eine Information, wie viele Stimmen Ihnenmaximal zur Ver fügung stehen. Nähere Infos zu den Per sonen, die kandidieren, erhalten Sie auf Wunsch unter demLink bei „ Hier “. 9. Treffen Sie nun IhreWahl. Dabei müs sen Sie nicht alle Ihre Stimmen vergeben. Wenn Sie Ihre Entscheidungen getroffen haben, tippen oder klicken Sie unten auf der Seite auf „Stimmabgabe prüfen“. 10. Sie sehenHin weise zu den abge gebenen Stimmen. Falls Sie noch Ände rungen vornehmenwollen, wählen Sie un ten auf der Seite „Korrigieren“. Danach starten Sie wiedermit Schritt 9. Ist alles in Ordnung, bestätigen Sie IhreWahl per Klick oder Fingertipp auf die Schaltfläche „Endgültig abstimmen“. 11. Das war’s! Sie erhalten einenHinweis, dass Ihre Stimmabgabe erfolgreichwar. 1. Halten Sie Ihr Handy und dieWahlmitteilungmit den Log-in- Daten bereit, die Ihr Unternehmen per Post erhalten hat. Aus Sicherheitsgründen erhalten Sie imZuge der Anmeldung eine PIN per SMS (siehe Schritt 6 ). DieWahl ist auch per PCmöglich. 2. Gehen Sie auf dasWahlportal unter www.handelskammer- wahl.online . Alternative: Sie rubbeln den QR-Code neben Ihren Log-in-Daten auf derWahlmitteilung ab und fotografieren ihn per Handy, umdie Seite aufzurufen. 3. Lesen Sie die Sicherheitshinweise durch. Bestätigen Sie, dass Sie sie zur Kenntnis genommen haben und die Log- in-Daten berechtigt benutzen. 4. Bei Nutzung des QR-Codes sind Ihre Log-in-Daten bereits vorausgefüllt. An dernfalls rubbeln Sie Log-in und Passwort auf derWahlmitteilung frei und tippen die Daten ein. Wählen Sie „Anmelden“. 5. Im folgenden Fenster geben Sie Ihren Namen und Ihr Geburtsdatumein. Bestätigen Sie, dass Sie wahlberechtigt sind, mit „Ja, ich bestätige“. 6. Tragen Sie IhreMobilfunknummer ohne Leerzeichen ein, und fordern Sie eine PIN an. Diese erhalten Sie per SMS auf Ihr Handy. 7. Tippen Sie die erhaltene PIN ein, und wählen Sie „Übermitteln“. Hinweis: Soll ten Sie binnen fünf Minuten keine PIN er halten, etwa wegen einer falsch eingegebe nen Telefonnummer, wählen Sie „Wahlvorgang abbrechen“ und starten dieWahl erneut. Warum wählen? Alle 180 000 Mitgliedsunternehmen der Kammer sind zur Wahl des neuen Plenums aufgerufen – und jede einzelne Stimme zählt! Denn die 58 ehrenamtlichen Mitglieder dieser lebendigen Selbstverwaltung der Kammer repräsentieren nicht nur die Branchen der Hamburger Wirtschaft. Sie stellen alle wichtigen Weichen der Kammerpolitik, wir- ken gemeinsam an der Stärkung des Standorts mit und sorgen dafür, dass die Stimme der hiesigen Unternehmerschaft klar und deutlich zu hören ist. Darüber hinaus wählen sie das Präsidium und bestimmen den Hauptgeschäftsführer oder die Hauptgeschäftsführerin. Dabei vertreten sie Weltkonzerne ebenso wie Kleingewerbetreibende: Jede der neun Wahlgruppen ist in drei nach Betriebsgrößen unterteilte Untergruppen aufgeteilt. Wenn Sie sich an der Wahl beteiligen, stärken Sie deshalb die Interessen Ihrer Branche. Und jede Stimme steigert das Gewicht der Kammer in der Hamburger Politik. Eine ausführliche Darstellung des Wahlvorgangs finden Sie unter: hk24.de/wahl-anleitung HAMBURGER-WIRTSCHAFT.DE 12 ILLUSTRATIONEN: HK HAMBURG HANDELSKAMMER- WAHL
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz